Schnittmuster:
Michelmütze von Lillemo
Mein Kleiner geht nie ohne Mütze aus dem Haus. Deshalb ist bei ihm die tolle Michelmütze super angekommen. Einmal aufgesetzt blieb sie auf dem Kopf und wurde erst im Bett wieder ausgezogen. Zugegeben…inzwischen hat es sich schon etwas gebessert und die Mütze verlässt schon beim Betreten der Wohnung den Kopf.
Mein Großer zieht ungern Mützen auf, hat sich aber total gefreut, dass die Michelmütze, bei unserem Urlaub in Hamburg, bei den Leuten so gut angekommen ist. Während der Barkassen-Hafenrundfahrt durfte er dem Kapitän zur Hand gehen und die Barkasse selbst steuern! Mit seiner Mütze hat er fast ausgesehen wie ein richtiger Steuermann.
Nähen:
Das Schnittmuster habe ich entdeckt als ich eigentlich auf der Suche war nach einer Michel-Kauf-Mütze. Begeistert von der tollen Passform, ist die Michelmütze von Lillemo schnell in meinem Einkaufswagen gelandet. Zuerst erschien mir das mit der Wendemütze ziemlich kompliziert, aber mit der ausführlichen Nähanleitung bin ich wirklich schnell zu einem schönen Ergebnis gelangt.
So sieht übrigens die Innenseite der blauen Mütze aus. Ist ja eine Wendemütze! Allerdings will mein Sohn sie so eigentlich nie tragen. Die Innenseite hat also, während diese Bilder entstanden sind, zum ersten mal das Sonnenlicht erblicken dürfen.
Leider haben wir die zwei braunen Mützen inzwischen verloren und die blaue sieht schon recht “getragen” aus … es werden also demnächst wieder neue Exemplare entstehen.
Stoffe:
Die Mützen sind alle aus alten Herrenhemden entstanden. Für die Innenseiten (die teilweise auf den Fotos leider nicht zu sehen sind) habe ich dünnen Baumwollstoff aus meinem Fundus verwendet.
Hallo…
ich hab mich in die “Michelmütze” verliebt 🙂
Ich möchte sie gerne meinem Enkel näher. Woher kann ich den das Schnittmuster beziehen. Auf eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Petra,
Ja, die Mütze ist toll! Das ebook findest du hier:
https://de.dawanda.com/product/42724238-ebook-michelmuetze-lillemo
LG Verena