Softshellmantel Jerika

Schnittmuster

Jacke Jerika von Prülla

Softtshelljacken sehen ja schon irgendwie immer recht sportlich aus. Ich wollt mir schon ne ganze Weile einen etwas femininer geschnittenen Softshellmantel kaufen, als mir in einem Facebook-Post die Jacke Jerika von Prülla über den Weg lief. Die Softshell-Variante hat mir sofort gefallen (obwohl ich mir Wollwalk auch sehr gut vorstellen könnte). Also…E-Book gekauft und Softshell bestellt.

Schnittmuster Jerika Softshell

Nähen

Ich muss gestehen, vor so einem großen Projekt hatte ich zuerst schon etwas Respekt. Aber macht man einen Schritt nach dem anderen ist alles halb so kompliziert. Und im E-Book ist alles wirklich sehr schön beschrieben. Einzig die Befestigung der Kapuze hat mich ziemlich gefordert.

Ich habe mich bei meinem Mantel für Eingriffstaschen ohne Reißverschluss entschieden, da ich meine Hände dauernd in den Taschen habe und der Reißverschluss sonst immer so kratzt. Für das Kapuzenfutter und die Innenseite der Taschen habe ich den tollen “Taste like Melon” Jersey von Jerry Picking vorgesehen. Da die Taschen nur aus Jersey viel zu labberig wären, habe ich sie einfach mit rotem Feincord gedoppelt.

Schnittmuster Jerika Softshell

Zwischen unterem Rückenteil und Schulterstück habe ich eine selbstgemachte Paspel (Schuhbändel in Jerseystreifen eingenäht) mit eingearbeitet. Die Mantel-Unterkannte, die Kapuze und die Eingriffstasche wurden mit rotem Falzgummi eingefasst. Dabei ist zu beachten, dass man den Falzgummi beim Annähen nicht (zu sehr) dehnt!

Schnittmuster Jerika Softshell

Nun zum Kapuzen-Debakel: Der einfache Satz : “Das Kapuzenfutter wird an der Overlocknaht eingeschlagen festgesteckt und festgenäht.” hat mich viele Nerven gekostet. Ich musste das Kapuzenfutter mit gefühlt tausend Nadeln feststecken, was gar nicht so einfach war, da der dehnbare Jersey irgendwie zu groß war für den festen Softshell. Nach ein paar Versuchen hatte ich den Jersey ziemlich grade aufgesteckt und so wurde er dann von mir mehr schlecht als recht festgesteppt.

Die Naht an der Rück- bzw. Außenseite sieht jetzt leider etwas unschön aus. Gott sei Dank hängt da ja meist die Kapuze drüber!

Schnittmuster Jerika Softshell

Trotzdem liebe ich meinen neuen Softshellmantel und weil noch Melonenstoff übrig war hab ich mir auch gleich noch die passende Beanie dazu genäht.

Schnittmuster Jerika Softshell

Stoffe

Nano – Softshell “Uni” schwarz vom Dawanda Shop von “DerBuntspecht”

Jersey “Taste like Melon” von Cherry Picking für Swafing

schwarzer Jersey von Lillestoff

Außerdem: langer Reißverschluss und Falzgummi, beides in rot

5 Gedanken zu “Softshellmantel Jerika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.