Schnittmuster:
Tääschi Wilma von Mukkelchen
Schon heute Abend um 20.00 Uhr könnt Ihr Euch das neue Freebook von Mukkelchen schnappen. Mit ein paar ganz tollen Mädels zusammen, habe ich das Schnittmuster “Tääschi Wilma”und die Anleitung getestet und für super befunden. Gleich drei Kosmetiktäschchen sind entstanden, von denen ich Euch heute das erste zeigen möchte.
Am liebsten hätte ich noch viel mehr genäht, aber die Zeit hat einfach nicht ausgereicht. Ich bin mir aber sicher, dass im Laufe der Zeit, noch einige Tääschis entstehen werden. Definitiv ein Schnitt mit Suchtpotential. Vor allem, weil “Wilma” schnell genäht ist, super aussieht, total wandelbar ist und wunderbar zu Resteverwertung geeignet ist.
Nähen:
Eigentlich sind für das Tääschi Wilma in der Anleitung nicht dehnbare Stoffe vorgesehen, wie z.B. (beschichtete)Baumwolle in Kombination mit Canvas, Kunstleder, Snappap oder auch Kork.
Da ich aber noch schwarzen Softshell (von meinem Softshellmantel Jerika) übrig hatte, habe ich mich dafür entschieden dem Softshell eine Change zu geben.
Kombinieren wollte ich den schwarzen Softshell mit einem schönen, weiß gemusterten Stoff, den ich schon vor einiger Zeit beim Möbelschweden gekauft katte. Um den Stoff noch etwas aufzupeppen habe ich ihn vor dem Zuschnitt freihand auf ein Stück Vliesdecke gequiltet. So hat er auch gleich den richtigen Stand und ich konnte mir das Bügelvlies sparen.
Wilma ist schnell zugeschnitten und, mit der ausführlichen Anleitung, auch recht schnell genäht.
Dank des flexiblen Softshells ließen sich die Ecken, nach dem Wenden, sehr schön ausformen.
Der Innenstoff ist der selbe wie auf der Außenseite, allerdings habe ich ihn natürlich nicht gequiltet.
Ich bin ganz verliebt in mein neues stylisches Kosmetiktäschchen und freue mich schon darauf es mit auf Reisen zu nehmen.
Stoffe:
Nano – Softshell „Uni“ schwarz von „Der Buntspecht“
Baumwollstoff von IKEA
Die sieht klasse aus! 🙂
LG Mona