Schnittmuster:
Railway Stripes aus der Ottobre 4/2013
Eigentlich wollte ich ja ein richtiges Shirt mit Knopfleiste nähen. Einen Schnitt hab ich auch schon auf meinem Computer, aber dann war ich einfach zu faul zum ausdrucken und ausschneiden.
Deshalb habe ich wieder auf den altbewährten Schnitt”Railway Stripes” aus der Ottobre zurückgegriffen und eine Knopfleiste dazu gebastelt. Das Schnittmuster habe ich hier auch schon verwendet und auf ganz unterschiedliche Weise abgewandelt.
Nähen:
Dieses Mal wurde erstmals die, im Schnitt vorgesehene, Teilung des Vorderteils verwendet. In die Passe wollte ich die Knopfleiste einbauen und dann einfach das untere Vorderteil annähen. Kurz hab ich überlegt nur eine Fake-Knopfleiste aufzunähen, aber diesen Gedanken schnell wieder verworfen.
Also munter zugeschnitten und die Passe in der Hälfte auseinander geschnitten. Für die Knopfleiste hab ich mir schnell noch ein kleines Schnittmuster-Teil erstellt.
Damit die Druckknöpfe später nicht ausreißen, wurde der Jersey, den ich für die Knopfleiste verwendet habe, im schraffierten Bereich mit Bügelvlies verstärkt.
Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Sogar das Annähen des Halsbündchens, das ich etwas fummelig fand, hat letztendlich geklappt. 🙂 Allerdings hab ich da lieber mit der normalen Nähma gearbeitet, da ich so die Rundung des Bündchens genauer nähen konnte.
Auch dieses Shirt ist wieder vollkommen aus Bio-Stoffen genäht. Kombiniert wurde der grüne Stretch Jersey von Lebenskleidung mit einem schönen geometrisch gemusterten Jersey von Alles für Selbermacher.
Das Sommergutscheinheft 2016 von Lebenskleidung gibt´s übrigens noch bis 31.08.2016. Schaut doch mal auf deren Seite vorbei und lasst Euch das Gutscheinheft zuschicken.
Stoffe:
Bio Stretch Jersey – Jungle Grün meliert und Bio Stretch Jersey – Jungle Blau meliert von “Lebenskleidung”
Bio-Bündchen RIB 1×1 – Blau meliert von “Lebenskleidung”
Bio Jersey Acromatics/Unbunt Little Web von „Alles für Selbermacher“
Ein sehr schickes Shirt! Sieht super aus mit der selbstgebastelten Knopfleiste und der Stoffkombi. Und das mit dem zu faul zum Ausdrucken, das kenne ich auch … wenn schon ein Schnitt in pasasender Größe hier liegt, tendiere ich auch immer eher dazu 😀
Ja, ja, die Faulheit 😉
Ist Dir wunderbar gelungen. Ich mag Jungsshirts mit Knopfleiste sehr gern, die peppen das einfach noch mal auf.
LG
Kerstin
Vielen Dank liebe Kerstin,
Mein Sohn mag es am liebsten schlicht, aber die Knopfleiste fand er auch gut.
Puh … Glück gehabt 😉
Schönen Abend, Verena