Schnittmuster:
Kleid Florenz von Textilsucht
Mein Florenz-Kleid von Textilsucht habt ihr ja schon neulich gesehen. Leider kann ich es in nächster Zeit kaum tragen, da es stündlich kälter wird und ein Minikleid da nicht so gut tragbar ist.
Wer aber meinen Beitrag gelesen hat, der weiß, dass die beiden Schnittteile von Shirt und Rock auch getrennt genäht werden können. Das wollte ich ausprobieren und da es ja ein Probenähen ist und man auch mal was riskieren kann, habe ich mir für das Oberteil einen Sweat-Stoff von Michas Stoffecke ausgesucht, der eigentlich gar nicht für den Schnitt vorgesehen ist.
Nähen:
Ich habe hier übrigens in genau der selben Größe zugeschnitten, in der auch mein Kleid genäht wurde. Durch den Sweat liegt der Pulli dann natürlich etwas enger an als das Shirt. Das passt meiner Meinung nach genau!
Wie schon letztes mal habe ich auch hier wieder eine kleine Falte im Ausschnitt eingenäht. Mir gefällt die Optik so einfach besser und außerdem kann man dadurch die Weite des Ausschnitts ein kleines bisschen reduzieren.
Am Saum habe ich nicht, wie in der Nähanleitung empfohlen, ein Framilonband angenäht, sondern ein breites Bündchen. Das passt bei einem Pulli einfach besser.
Die Ärmel sind lässig hochgekrempelt. So kann man noch einen kleinen Blick auf die linke Seite des Stoffs werfen.
Mein Logo habe ich dieses Mal auf SnapPap aufgenäht und an den vier Ecken mit ein paar Stichen per Hand festgenäht.
Ich finde der Versuch ist mehr als geglückt und so hat man zusätzlich zum Kleid-Schnittmuster auch noch gleich ein Pulli-Schnitt gratis dazu!
Stoff:
Sweat Ringel rot-wollweiß von “Michas Stoffecke”
Bio Rib Jersey (Bündchen) schwarz meliert von „Lebenskleidung“