Schnittmuster:
Mrs. Mona von Annas-Country
Zugegeben, mit dem Nähen der Sommergarderobe fang ich dieses Jahr für meine Verhältnisse doch recht früh an, aber bei dem lässigen Schnitt konnte ich einfach nicht Nein sagen und so hab ich Anna von Annas-Country auch bei diesem Probenähen gern wieder unterstützt.
Das locker fallende Shirt ist ein schnelles Basic-Teil ohne Schnick-Schnack und Besonderheiten (d.h. keine schwierigen Abnäher o.ä.). Im Schnittmuster hat man gleich drei verschiedene Versionen des Shirts zur Auswahl:
- Version 1: vorne hoch, hinten lang
- Version 2: vorne weniger hoch, hinten lang
- Version 3: vorne/hinten gleichlang bzw. gerade
Es ist also sicherlich für jeden etwas dabei!
Nähen:
Ich hab mich hier für Version 2 entschieden. Für mich die perfekte Shirt-Form!
Da ich mit dem Einfassen mit Einfassstreifen nicht so recht klar komme, (irgendwie wellt sich bei mir dann immer alles total) hab ich Halsausschnitt und Armausschnitte erst mal ganz normal mit Bündchen eingefasst.
Und dann ist mir während dem Nähen noch eine andere Idee gekommen, die natürlich sofort ausprobiert werden musste. Denn die normal angenähten Bündchen machen den Träger natürlich um einiges breiter (Bild 1) und genau das wollte ich verhindern. Deshalb hab ich das Bündchen einfach einmal nach oben umgeklappt (Bild 2) und mit einem Zickzackstich festgesteppt (Bild 3).
Ich finde so sieht es sehr schön gleichmäßig aus und fast genau wie mit einem Einfassstreifen, ist aber nicht so ein Gefummel mit doppeltem Umklappen.
Am Halsausschnitt hab ich das Bündchen jetzt mal so gelassen, damit man den Unterschied sehen kann.
Den coolen Stoff hab ich übrigens von einer lieben Näh-Kollegin geschickt bekommen. Denn als ich den tollen Mr. Pull*ee von Sandra aka. BeboLi beim Probenähen für NipNaps gesehen hatte, war´s um mich geschehen und ich musste sie einfach fragen woher sie den Stoff hat. Und weil der Jersey nicht einfach bestellt werden kann, da sie ihn direkt im Lagerverkauf einer schweizer Textilfabrik erstanden hat, war sie so nett mir ein Stück davon zu besorgen und zu schicken. ♥ Vielen Dank nochmal liebe Sandra!!! ♥
Wer jetzt auch Lust bekommen hat sich ein lässiges VoKuHiLa-Shirt “Mrs. Mona” zu nähen, der folge bitte folgendem Link: https://www.makerist.de/patterns/naehanleitung-und-schnittmuster-mrs-mona
Stoff:
Grauer grafisch gemusterter Jersey von “E. Schellenberg Textildruck AG”
Liebe Verena,
der Stoff sieht wirklich toll aus. Ich mag solche graphischen Muster…
Und der Schnitt, der passt perfekt zu dir! Steht dir so gut,sieht so klasse aus zur engen Jeans!
Sonnige Grüße, Bente
Vielen Dank liebe Bente 🙂
Ja, die graphischen Muster liebe ich auch! Deshalb hab ich ja auch alle Hebel in Bewegung gesetzt um mir diesen schweizer Jersey zu besorgen. 😉
Viele Grüße, Verena
Wow ein tolles Sommershirt.
Herzlich Daniela