Schnittmuster:
Große Kaja von Goldkrönchen
Ich weiß gar nicht mehr genau wann ich mir den Schnitt für die “Große KaJa” von Goldkrönchen gekauft habe, es ist auf jeden Fall schon eine ganze Weile her! Die Bilder der “KaJas” fand ich irgendwie immer total ansprechend, aber so richtig getraut hab ich mich dann trotzdem nie, das Projekt anzugehen. Vor allem, weil ich mir bei der Stoffwahl so unsicher war.
Dann ist kurz vor den Ferien ein toller Stoff von Lebenskleidung bei mir eingetroffen und den konnte ich mir gut für die KaJa vorstellen. Allerdings sollte zuerst ein Probe-Mantel entstehen. Dafür hab ich dann einen ziemlich dünnen dunkelblauen Walk-Stoff, den ich mal ganz billig im Secondhand-Laden erstanden habe, rausgesucht. Als Kombistoff weiß-blaue Webware mit großem Hahnentritt-Muster … Nun konnte ich loslegen!
Nähen:
Da die „Große KaJa“ eine sehr lässige Jacke im Oversized-Look ist, sind im Schnittmuster nur drei Größen enthalten, die dann für mehrere Konfektionsgrößen passen.
Da ich meist Gr. 32 oder 34 trage, war ich zunächst unsicher, ob ich in dem Mantel versinken werde. Doch nach einem kurzen Austausch über Facebook mit Claudi von “Goldkönchen”, hab ich alle Bedenken über Bord geworfen und Größe 1 (umfasst die Größen 34-38) ohne Nahtzugabe zugeschnitten.
Um die Jacke etwas taillierter tragen zu können, ist in der Anleitung beschrieben, wie man im Rücken einen Tunnelzug einnäht. Hab ich natürlich gleich ausprobiert und für super befunden!
Und mit der Kordel, die hinten durch den Tunnel gezogen wird, kann man dann auch gleich die Jacke schließen. Perfekt!
Beim Betrachten der Bilder war ich dann aber von der weiß-blauen selbstgedrehten Kordel doch nicht so begeistert und deshalb hab ich mir dann aus dem Walkstoff noch einen farblich passenden Gürtel genäht, der allerdings recht dünn sein musste, damit er durch die Ösen des Tunnelzugs passt.
So gefällt mir das Ganze noch besser!
Die Taschen hab ich übrigens etwas abgewandelt, da ich normale Nahttaschen für einen Mantel einfach passender finde als diese runden Tascheneingriffe. Außerdem hab ich sie nach unten hin auch noch etwas vergrößert. Ich brauch einfach immer viel Platz in meinen Taschen! 😉
Wenn ich die Jacke offen trage, dann kann ich den Gürtel einfach in die Taschen stecken, damit er nicht so runterbaumelt. Und durch den sehr dünnen Walk-Stoff fällt die Jacke auch sehr schön im offenen Zustand.
Wie ihr sehen könnt, bin ich mehr als begeistert von meiner “Probejacke” und trage sie, seitdem ich sie genäht habe, täglich.
Allerdings hat sich jetzt durch die Erfahrung mit dieser KaJa herausgestellt, dass der Stoff von Lebenskleidung, den ich eigentlich für diesen Schnitt nutzen wollte, wahrscheinlich etwas zu dick dafür ist und vorne nicht so schön fallen würde. 🙁
Aber das stört mich jetzt eigentlich gar nicht, denn ich hab ja noch soooo viele andere Schnitte in meinem Fundus, die nur darauf warten genäht zu werden! Und eine wunderschöne KaJa hab ich jetzt ja eh schon. ♥
Stoffe:
Dünner dunkelblauer Walkstoff aus dem Second-Hand-Laden
Blau-weiß gemusterte Webware von “Restemeier”
Also ich finde, nach einem Probestück sieht deine Kaja ganz und gar nicht aus! Vielmehr nach einem Lieblingsteil – und wenn du schreibst, dass du sie jetzt täglich trägst, dann liege ich damit ja auch richtig, gell? 😉
Ich finde sie auf jeden Fall ganz ganz toll und werde mir den Schnitt mal für den Herbst merken.
Viele liebe Grüße von Wiebke
Vielen Dank liebe Wiebke! Und ja, sieht ganz nach einem neuen Lieblingsteil aus! 😉 Es lohnt sich auf jeden Fall den Schnitt nicht aus den Augen zu verlieren. Ich hab ja auch etwas länger gebraucht, bis ich es geschafft hab die KaJa zu nähen. Bin jetzt aber total glücklich damit!
Liebe Grüße, Verena
Supersuperschön! Steht dir ausgezeichnet! Ich kannte den Schnitt gar nicht, aber ich habe ihn mir direkt mal auf meine To-Do-Liste gesetzt. Mal gucken, wann ich dazu komme 😀 Dein Teilchen motiviert mich auf jeden Fall stark!
Liebe Grüße,
Ann-Sophie
Liebe Ann-Sophie, das freut mich aber, dass ich dich motivieren konnte! 🙂
Und huuups … ich bin dann auch mal über deinen Blog gestolpert. 😉 Immer schön wenn man plötzlich überraschend aus dem grinsen nicht mehr raus kommt. You made my day!
Viele Grüße, Verena