Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 4

Und ab geht die Party! SHAPELINES

Schnittmuster:

Mrs. Torvi von Annas-Country

My Hedy von Petit et Jolie

Cardigans kann man ja nie genug haben, finde ich. Im Frühling und Sommer brauch ich einfach immer etwas, was ich mir einfach schnell drüber schmeißen kann, ohne dass ich mir beim drüberziehen die ganze Frisur zerstöre. 😉 Deshalb musste noch eine “Mrs. Torvi” von Annas Country her!

Außerdem hab ich auch endlich ein schon langes gehegtes Projekt verwirklichen können. Ich wollte nämlich schon seit Ewigkeiten mal wieder den Rock “My Hedy” von Petit et Jolie nähen. Der Schnitt besitzt lässige Kellerfalten, ist eng und kurz und hat eine super Passform, die perfekt zu mir passt.

Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 3

Für dieses Projekt hab ich mich sogar getraut eins meiner Stoff-Schätzchen anzuschneiden. Und zwar den wunderschönen schwarzen Glitter-Shapelines-Sweat von Mamasliebchen! ♥  (Die Reste werde ich wohl an meinen kleinen Sohn abtreten müssen, der von dem Stoff sehr angetan war. 😉 Jaaa, auch Jungs lieben Glitzer!)

Nähen:

Soo, was gibt´s zum Cardigan zu sagen? Eigentlich nicht viel, da der Schnitt so einfach zu nähen ist, dass eigentlich nix falsch gemacht werden kann. Achtet man, beim Annähen des langen Bündchens, darauf wirklich nur am Halsausschnitt zu dehnen, steht einem schönen neuen Cardigan eigentlich nix mehr im Weg. 🙂  Ich würde allerdings empfehlen wirklich mit Bündchenware zu arbeiten, denn sonst steht das Bündchen (wie bei mir, denn ich hab Jersey verwendet) am Halsausschnitt leicht ab.

Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 6

Geschlossen wird meine “Mrs. Torvi” mit silbernen Jerseyduckknöpfen von Prym, die ich hier einfach verwenden musste, da sie farblich so toll passen. Außerdem bin ich so auch wieder um die Knopflöcher drumrum gekommen! 😉  Jaaa, irgendwann muss ich mich damit auch mal richtig auseinandersetzten … aber eben nicht jetzt! 😉

Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 2

Und da das Röckchen keine Taschen bekommen hat, habe ich dem Cardigan wieder welche verpasst. Durch die schwarzen Bündchen sind sie fast unsichtbar. Man sieht sie eigentlich nur, wenn ich meine Hand reinstecke.

Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 1

Zuletzt noch ein paar kleine Infos zum Rock, den man leider durch das lange Shirt nicht so gut sehen kann:

Genäht habe ich hier die kürzere von zwei Längen, da mir mein letzter My Hedi-Rock etwas zu lang war. Außerdem, wie schon erwähnt ohne Taschen. Die Kellerfalten, die mir bei diesem Rock-Schnitt besonders gut gefallen, sind leider durch das Shirt und auch die unruhige Musterung schlecht zu sehen.

Das untere Bündchen hab ich übrigens nicht normal, mit der offenen Kante, angenäht, sondern mit der geschlossenen. Also an der Falzkante. (Versteht man was ich meine?) Unten, an der offenen Seite hab ich mit ca. 1 cm Abstand zum Rand abgesteppt, so dass sich der Jersey, nachdem er etwas gezogen wurde, so hübsch einrollt.

Schnittmuster Nähen Mrs. Torvi 2 AnnasCountry 5

Ich liebe auf jeden Fall mein neues Outfit und freue mich schon darauf es bald mal auszuführen. ♥

Stoffe:

Shapelines Glitter black Sweat von “Mamasliebchen”

schwarzer Bio-Jersey von “Lillestoff”

Verlinkt bei MMM.

7 Gedanken zu “Und ab geht die Party! SHAPELINES

  1. Wow, ich bin total begeistert! Ein so schönes, stimmiges Outfit, super. Und erst als Du die Hand in die Tasche gesteckt hast, ist mir aufgefallen, dass da welche sind. Dazu ein wunderschönes Blau bei den Strumpfhosen und der Bluse, die ich auch ganz toll finde. Hast Du die auch selbst genäht?
    Liebe Grüße Epilele

    1. Vielen Dank liebe Epilele für deine lieben Worte,
      Die Bluse hab ich nicht selbst genäht. Die hab ich vor langer Zeit beim H&M gekauft. 😉
      Viele Grüße, Verena

  2. Hallo Verena,
    ich bin durch Zufall durch das Schnittmuster Mrs. Torvi auf deine Seite gestoßen und habe mich nun durch deinen Blog bis zu diesem Beitrag gelesen. Dein Outfit sieht einfach prima aus und steht dir super! Die Mrs. Torvi liegt nun schon ausgedruckt bereit und wartet aufs Zuschneiden. Demnächst muss ich mir wohl auch das Rock-Schnittmuster gönnen (dank deiner Bilder 🙂 )!
    Toll finde ich auch das offene Bündchen unten am Rock – eine geniale Idee!
    Viele Grüße
    Franziska

    1. Vielen Dank und schön, dass du es bis hierhin geschafft hast. 😉
      Das Rock-Schnittmuster ist wirklich empfehlenswert! Der Rock sieht ganz toll aus zur Leggings. <3

      LG Verena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.