Schnittmuster:
Freebook Wendetasche von cherrypicking
Plotterdatei:
Eigene Idee von Kommplott
Mitten im Probeplotten für Kommplott, bin ich auf eine total schöne Tasche von keko-kreativ gestoßen, und habe auf ihrem Blog dann von dem tollen Nähwettbewerb #machdeinding2017 von initiative-handarbeit erfahren. Sofort hatte ich eine coole Idee im Kopf wie ich diese beiden Projekte miteinander verbinden könnte. Manchmal passt es einfach!!!
Aber erst mal der Reihe nach…
Das Probeplotten hatte dieses mal nämlich einen sehr wichtigen Hintergrund für alle Plotterbesitzer unter uns! Denn Miriam Jug aka plottertante hat sich vor einer ganzen Weile daran gemacht eine Fibel zum Thema Plotten zu erstellen.
-> Dabei herausgekommen ist die “Rechtsfibel (nicht nur) für HobbyplotterInnen”, die jetzt endlich fix und fertig und käuflich zu erwerben ist.
Auszug aus ihrer Internetseite:
“Wer sich mit dem Plotten beschäftigt, kommt früher oder später nicht darum herum, sich mit den grundlegendsten Rechtsthemen auseinander zu setzen. Denn nicht alles, was man mit einem Plotter z.T. auf Knopfdruck umsetzen kann, ist rechtlich auch erlaubt. Dies fällt insbesondere dann ins Gewicht, wenn die entstanden Werke in sozialen Medien veröffentlicht bzw. hergezeigt werden.
Um wichtigen Themen rechtlich abgesichert auf den Grund zu gehen, wurde diese Broschüre mit Hilfe einer renommierten Anwaltskanzlei erstellt. Sie gibt einen leicht verständlichen Einblick in die wichtigsten Gesetze, sowie Antworten auf viele Fragestellungen. Damit die Freude am Plotten auch erhalten bleibt.” (Miriam Jug, plottertante)
Und passend zu diesem Thema hat Faina von Kommplott dann eine Plotterdatei unter dem Motto “Mach lieber dein eigenes Ding, als einfach zu kopieren” erstellt, die es zu testen galt.
Und als ich dann die Anleitung vom Wendetaschen-Schnittmuster von cherrypicking durchgelesen habe, kam mir die Idee die aufgenähten Kunstlederstreifen durch Klettband zu ersetzen und den Plott in Form von Klettis an der Tasche zu befestigen! ♥
Nähen:
Da nicht mehr so viel Zeit blieb bis zum Einsendeschluss des Wettbewerbs am 30.06.17, hab ich erst mal mit Stoffen angefangen, die ich noch rumliegen hatte. Der schwarz-weiße Stoff war übrigens mal ein Kissenbezug vom Möbelschweden, den ich vor ner Weile aussortiert hatte.
Dann bin ich noch schnell zum Stoffladen meines Vertrauens geradelt und habe die restlichen benötigten Stoffe und Zubehörteile gekauft um auch die zweite Seite der Wendetasche nähen zu können. 🙂
Diese Seite der Tasche sollte etwas farbenfroher werden …
Wie ihr sehen könnt, ist das Schnittmuster ein echtes Allround-Talent, denn die Tasche kann nicht nur gewendet, sondern auch noch verkleinert werden.
Die Klettis könnt ihr euch übrigens ganz leicht selbst mit etwas SnapPap und Klettband herstellen. Zuerst werden mehrere Streifen Klettband zusammengenäht. Dann wird der Plott auf das SnapPap gebügelt und zuletzt das SnapPap auf den Klett genäht. Total simpel.
Bei dem schmalen Kletti sind es zwei Streifen Klettband, beim größeren drei.
Zum ersten Mal überhaupt hab ich bei dieser Tasche den Träger komplett selbst gemacht. Sonst benutze ich immer fertiges Gurtband und steppe zur Verschönerung ein Webband auf. Dieser sollte aber auf jeden Fall aus Kunstleder werden.
Damit man die Kanten des Kunstleder nicht sieht, hab ich den Lederstreifen genauso gefaltet wie ein Schrägband und dann die vier Lagen Kunstleder abgesteppt. Um die Karabiner zu befestigen, hab ich dann allerdings Nieten (die ich auch noch schnell extra besorgen musste) verwendet, da 8 Lagen Kunstleder echt zu viel für die Nähma geworden wären.
Die Kunstleder-Taschenseite, den Träger und die Klettis hab ich übrigens mit meiner Test-Nähmaschine JUKI HZL-70 genäht, die ich vom Nähpark Diermaier als Produkttester zur Verfügung gestellt bekommen habe. ♥ Einen genaueren Testbericht dazu bekommt ihr demnächst natürlich auch noch.
Sooo, und wer sich jetzt noch für die “Rechtsfibel (nicht nur) für HobbyplotterInnen” interessiert …
…die könnt ihr als pdf-Datei unter folgendem Link erwerben: https://plottertante.de/fibel/
Die Plotterdatei “EIGENE IDEE” gibt es hier für euch:
http://kommplott.de/home/197-eigene-idee-plotterdatei.html
♥ Und nun heißt es Däumchen drücken, damit ich bei dem tollen Nähwettbewerb auch etwas gewinne. Ich würde mich wirklich meeeeega freuen! ♥
Der Hauptpreis ist 500€ Shopping-Geld, um mit unserer tollen neuen Tasche auf einen kreativen Einkaufstrip gehen zu können … und wer würde das nicht gerne!!! 😉
Stoffe:
schwarz-weißer alter Kissenbezug vom “Möbelschweden”
schwarzer Jeansstoff vom “Restemaier / Der Stoff”
rotes Kunstleder und bunter Polstermöbel-Stoff vom “Restemaier / Der Stoff”
Plotterfolien:
schwarze Flockfolie von „Plotteranne“
Die Tasche sieht einfach toll aus! Ich habe gleich Lust bekommen mich auszuprobieren doch leider finde ich das Schnittmuster nicht mehr. Woher könnte ich es denn noch bekommen?
Einfach hier entlang:
https://initiative-handarbeit.de/anleitungen/machdeinding2017-wendetasche/