Schnittmuster:
Mottis Sporty von Made for Motti
Da ich in letzter Zeit eigentlich nur noch Shirts und Pullis für meine beiden Jungs genäht habe, war es nun wirklich mal wieder an der Zeit einen neuen Hosen Schnitt auszuprobieren.
Schon länger schlummern mehrere Hosen Schnittmuster von Made for Motti auf meiner Festplatte. Davon hab ich nun den ersten ausprobiert. Eine sportliche kurze Hose ohne seitliche Hosentaschen, dafür aber mit coolen Taschen am Bein. Solche lustigen Features mag mein Kleiner immer besonders gern. 😉
Nähen:
Ganz anders, als bei den meisten Schnitten wird “Mottis Sporty” nicht nach Konfektionsgrößen genäht, sondern das Kind wird ausgemessen und anhand der Maße wird die Weite und Länge der Hose bestimmt.
In der Beschreibung steht übrigens auch, dass nach “Echtgrößen” genäht wird, das hat allerdings überhaupt nichts mit dem Echtgrößen-System von der “Zuckerwolkenfabrik” zu tun, nach dem ich ja sonst so gerne nähe. Hier gibt es nämlich nicht für jede Größe eigene Weiten, sondern man hat lediglich einen Schnittmusterbogen aus dem man die richtige Weite/Länge ausschneiden kann. Funktioniert aber auch!
Da ich noch keine Erfahrungswerte hatte, was die Passform angeht, hab ich für meine erste Hose lieber einen elastischen Stoff gewählt. (Wird auch im Ebook für den Schnitt empfohlen.) Und das war auch eine gute Entscheidung, denn ich finde die Hose sitzt recht körpernah. Und da ich meinen Jungs eigentlich gern Jeans- oder Cordhosen nähen wollte, werde ich die nächste Hose (aus Webware) sicher zwei Weiten größer zuschneiden. 😉
Da “Mottis Sorty” eigentlich, wenn man nach Anleitung zuschneidet und näht, schon über dem Knie aufhört, hab ich einfach die maximale Länge zugeschnitten und erst mal geschaut wie lang sie dann ist. Nach der Anprobe hab ich dann doch nochmal 3 cm abgeschnitten und ein Bündchen angebracht.
Und da nun die Beinlänge etwas länger war, ist auch die Bein-Tasche ein wenig länger geworden. So passt es von den Proportionen einfach besser.
Eine Knopfleiste hab ich mir dann auch noch nachträglich dran gebastelt. So sieht es einfach mehr nach Hose und weniger nach Jogginghose aus. 😉
Im Großen und Ganzen hat mich der Schnitt auf jeden Fall sehr überzeugt. Vor allem, weil er, Aufgrund der fehlenden Eingriffstaschen und hinteren Hosentaschen, wirklich schnell genäht ist und trotzdem cool aussieht und perfekt sitzt!
Sämtliche Kinderschnitte von “Made for Motti könnt ihr übrigens >>hier<< bekommen. Und was vielleicht noch zu erwähnen ist…
“Du entscheidest selbst, wie viel du für den Schnitt bezahlen möchtest. Je nach dem, wie viel Geld er dir wert ist, wählst du den entsprechenden Preis.”
Stoffe:
Steppsweat Kelly Stars grau von Swafing
Ich finde, die Hose ist ganz toll geworden! Ich muss glaub ich auch nochmal mehr “Motti-Sachen” nähen 🙂 Hast Du vielleicht Lust, die Hose auch bei mir in der Linkparty “Menschen(s)kinder – Kinderkleidung für alle Geschlechter” zu verlinken? Ich finde, sie würde auch einer jungen Dame sehr gut stehen 🙂 Liebe Grüße, Karin
Hallo liebe Karin,
obwohl ich finde, dass die Hose farblich gesehen schon sehr Jungs-lastig ist, hat sie durch die Sternchen doch auch vermeintlich weibliche Züge 😉
Natürlich verlinke ich sie gerne bei deiner neuen Linkparty und hoffe es finden noch ganz viele Besucher dort hin!
Viele Grüße, Verena
Eine coole Hose, die offenbar so einiges aushält. Tolle Bilder!
Liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim “planschen” ;))
Liebe Grüße,
Vera
Vielen Dank liebe Vera,
Ich hoffe die Hose hält noch recht lange! Ist bei Jungs leider keine Selbstverständlichkeit. 😉
Viele Grüße, Verena
Oh ja, unser Kleiner (2,5 Jahre alt) lässt uns schon erahnen, was Du meinst :)))