Schnittmuster:
Sahnehäubchen von Rabaukowitsch
Luftikus von Zuckerwolkenfabrik
Ohne Mütze geht mein Kleiner nie aus dem Haus! Er liebt Kopfbedeckungen einfach über alles und ich denke manchmal sie geben ihm auch irgendwie ein Gefühl von Sicherheit.
Bis dato hab ich ja eigentlich nur noch Michelmützen genäht, immer leicht abgewandelt, aber doch erkennbar. 😉 Aber als ich den Aufruf von Rabaukowitsch zum Probenähen ihrer tollen Schiebermütze gesehen hab, musste ich mich einfach bewerben.
Zu meiner großen Freude hat es auch geklappt und nach der ersten Test-Mütze, hab ich meinem Kleinen gleich ein lässiges Cord-Sahnehäubchen zu der kürzlich gezeigten Hose “Mottis Sporty” genäht. I ♥ it !!!
Und wie schon im Post zur Hose angekündigt durfte natürlich auch das passende Shirt nicht fehlen! Natürlich ist es wieder ein Shirt aus der Sommerzauber-Reihe von der Zuckerwolkenfabrik geworden. 😉 Allerdings hab ich diesen #Luftikus eine Weite größer zugeschnitten, da ich das Outfit gerne etwas lässiger und luftiger haben wollte.
Nähen:
Nun aber zur Schiebermütze! Ich muss gestehen, dass ich dachte, der Schnitt sei recht kompliziert zu Nähen. Irgendwie bekomm ich schon beim Anschauen der Mütze nen Knoten im Kopf, wenn ich mir selbst überlegen müsste wie ich wo welches Teil aneinander nähen muss.
Doch beim Nähen der ersten Mütze war ich sehr überrascht … die erste Testversion war viel schneller fertig als ich dachte! Es sind ja eigentlich auch nicht viele Schnittteile und wenn man der bebilderten Anleitung folg, kann eigentlich gar nix mehr schief gehen. Einzig das Annähen des Schirmes vorne an den Mützendeckel ist etwas tricky. Außerdem bin ich ja nicht so sehr Freund von “mit der Hand Nähen” und auch nicht vom “Matratzenstich” 😉 Aber hat man mal begriffen wo genau der Schirm fixiert wird, kann man ganz stolz sein erstes Sahnehäubchen in Händen halten.
Im Schnittmuster gibt´s übrigens auch noch die Möglichkeit das Seitenteil nochmals zu unterteilen. Dort kann man auch ganz super eine Paspel mit einarbeiten. Im Probenähen haben das ganz viele gemacht und das hat mir total gut gefallen!!! Mein nächstes Sahnehäubchen wird also auf jeden Fall so eine Unterteilung bekommen.
Das Shirt mit dem “HOOD LOVE” Plott geistert schon eine ganze Weile als Idee bei mir im Kopf rum. Eigentlich seitdem ich, auf dem Weg in die Stadt, auf einem Stromkasten dieses Statement gesehen hatte. Und nun hat es perfekt reingepasst! ♥
Und mein Kleiner freut sich wie Bolle, dass ich ihm ein Shirt genäht habe, dass glitzert und trotzdem nicht zu girly ist. 😉
Und das auch noch aus dem wunderbaren grün melierten Bio-Jersey von Lebenskleidung, aus dem jetzt schon so einige Shirts für meine beiden Jungs entstanden sind. Und ich kann euch sagen, dieser tolle Stoff sieht auch nach mehreren Wäschen noch immer super und wie frisch vernäht aus.
Stoffe:
Bio Stretch Jersey – Grün meliert von „Lebenskleidung“
Shapelines Glitzer-Sweat dunkelblau/gold von „Mamasliebchen“
Alte Herren-Kordhose
Plott:
Schwarze Flexfolie (Standard) von „Plotter Anne“
Den Schriftzug hab ich mir auf der Straße abgeschaut! 😉
Alles cool! Hose, Shirt und erst recht das Sahnehäubchen!
Ich setze meinem Söhnchen auch gern Schiebermützen auf. Allerdings bisher alle gekauft. Da muss ich mir gleich mal den Schnitt anschauen.
Liebe Grüße,
Vera