Schnittmuster:
Gathered Skirt for All Ages von Purl Soho (Freebook)
Shirt und Kleid Lilla von Textilsucht
Und schon wieder hab ich meine lieben Eltern mit meiner Anwesenheit beehrt. Denn da das Mauerwerk in unserem Wohnzimmer noch immer nicht vollständig ausgetrocknet ist, nähe ich jetzt halt zeitweise am Esstisch meiner Eltern.
Eigentlich wollte ich ja so lange pausieren, aber wenn Lebenskleidung anfragt, ob ich wieder Stoffe designnähen möchte … wer sagt da schon “Nein”!
Auf Instagram gab´s kürzlich schon ein paar Bilder. Heute folgt also der Rest…
Bekommen habe ich einen dunkelblauen Jersey und einen gestreiften Hemdenstoff, der aber von mir zweckentfremdet und zum Rock vernäht wurde. Das Rock-Schnittmuster von Purl Soho hab ich (wie so viele Schnitte/Stoffe!!) bei TilliT entdeckt. Und praktischerweise handelt es sich um ein Freebook bzw. ein Tutorial.
Der Bio-Hemdenstoff enthält übrigens 3% Elasthan, die dafür sorgen, dass er formstabil bleibt und nachher auch alles so sitzt, wie es soll. Für diesen Rock eignet er sich Aufgrund seiner geringen Dicke und seinem schönen Fall wirklich wunderbar!
Grundsätzlich ist der Rock recht simpel und auch ziemlich schnell genäht, aber die Anleitung ist leider in englisch und mir (komischerweise) zu ausführlich? Sonst hab ich bei Tutorials oft das Gefühl, dass Schritte fehlen oder ungenau beschrieben sind. Hier ist mir der Text zuuuu lang. 😉 Deshalb gibt´s hier und heute eine übersetzte und kürzere Anleitung von mir für euch! ♥
Und auch die Tabellen mit den Maßangaben (bis auf den Stoffverbrauch) hab ich für euch von [inch] in [cm] umgerechnet! Toll, oder? Allerdings nur für die Erwachsenen-Variante. Die Maße für die Kinder hab ich nicht mehr geschafft.
Nähen:
So und nun geht´s auch schon los mit der deutschen Anleitung des “Gerafften Rocks für jedes Alter”.
Ich hab auch ein paar Bilder beim Nähen gemacht, allerdings nicht bei jedem Arbeitsschritt. Für mehr Bilder und Infos schaut doch bitte direkt >>hier<< in die Anleitung von “Purl Soho”.
Wir beginnen mit dem Zuschnitt nach Tabelle (NZ inclusive):
Ich empfehle den Bund etwas länger zuzuschneiden um zu garantieren, dass er später auch wirklich locker um die Hüfte passt. Abschneiden kann man ihn dann immer noch.
Den Bund nun beidseitig längs um 1 – 1,5 cm einschlagen und umbügeln. Dann der Länge nach Falten und nochmals bügeln.
Auch die vordere Mitte und die Seiten vom Bund (je 1/4 der Länge) bekommen eine Markierung (die Naht ist hinten).
Nun werden die Taschen an die Seitenteile genäht. Das ist im ersten Moment etwas verwirrend, wie Seitenteil und Taschenteil zusammengenäht und gefaltet werden, aber hier hat Purl Soho ein wunderbares Video gedreht, mit dem man sofort versteht wie´s geht!
->>Hier<<- geht´s zum Video!
Jetzt können die fertigen Seitenteile an die Hauptteile genäht und abgesteppt werden.
In der original Anleitung wird jetzt die Rockunterseite gesäumt. Ich mach das immer lieber ganz am Schluss, so kann ich besser sehen wieviel ich umnähen muss um die gewünschte Länge zu erhalten
Deshalb geht´s jetzt erst mal ans Raffen des Rocks. Auch hierzu gibt´s wieder eine kleine Tabelle:
Nun kann der vorher vorbereitete Bund gesteckt und angenäht werden.
- Bitte darauf achten, dass sich die Mitten der Haupt- und Seitenteile mit den Markierungen am Bund treffen.
- Kleine Öffnung im Bund lassen um Gummi (mit 2 cm Breite) einziehen zu können.
- Bei Bedarf Gummi mit vertikalen Nähten fixieren
Zuletzt kann der Rock nun gesäumt werden. Außer ihr habt es schon (wie in der original Anleitung) vorher gemacht. Ich hab meinen Roch 5 cm länger zugeschnitten und genau diese 5 cm wieder umgeschlagen und weggesäumt. FERTIG!!! ♥
Passend zum Rock hab ich mir dann noch ein Shirt nach meinem diesjährigen Lieblings-Shirt-Schnittmuster genäht! Eine “Lilla” von Textilsucht. ♥
Allerdings hab ich es dieses mal etwas abgewandelt und ihm einen Rundhals-Ausschnitt anstatt des U-Boot-Ausschnitts verpasst. Und die Ärmel hab ich etwas länger zugeschnitten und nicht normal gesäumt, sondern zweimal gekrempelt und mit einem schmalen Zickzack-Stich festgesteppt.
Wie man sehen kann liebe ich mein neues, komplett aus Biostoffen von Lebenskleidung genähtes, Outfit! ♥♥♥
Und ich konnte es in unserem Allgäu-Urlaub auch schon ausführen.
Vielen Dank nochmal an Ben von “Lebenskleidung” für diese beiden tollen Biostoffe!!! ♥
Stoffe:
Bio Hemdenstoff dunkelblau, schmal gestreift von “Lebenskleidung”
Elastischer Bio-Single Jersey navy von “Lebenskleidung”
Ein tolles, lässiges Outfit! Vielen Dank für die Übersetzung/Zusammenfassung. Das Freebook kannte ich noch gar nicht.
Liebe Grüße Katrin
Vielen Dank! Und gern geschehen. 🙂
Liebe Grüße, Verena
Super schöner Rock, den werde ich auch in Angriff nehmen. Und vielen Dank für die Anleitung auf deutsch, vor allem für die Umrechnung. Hatte schon angefangen zu googlen wegen der Maße und dann zum Glück erst deinen Post weitergelesen…?
LG Silke
Dankeschön liebe Silke! Ja, lesen zahlt sich manchmal aus. 😉
Viele Grüße, Verena
Oh super, vielen Dank fürs Übersetzen…hatte den Rock eigentlich schon den ganzen Sommer geplant und war dann aber immer zu faul zum umrechnen. Den Rock mit den großen Taschen find ich nämlich super!
Liebe Grüße
Susi
Ja, so geht´s mir auch oft! 😉 Drum dachte ich mir dieses Mal, wenn ich schon umrechne, dann gleich alles, dann haben auch Andere was davon…
Viel Spaß beim Nähen, Verena
Wieviel Stoffverbrauch hattest du denn…. gerade wenn der Richtung der Streifen gespielt hast.
Sorry, das hab ich mir leider nicht gemerkt. ? Müsst ich jetzt auch erst anhand der Tabelle zusammenrechnen.
Ok! Trotzdem Danke für die Antwort!