Schnittmuster:
Tante Hertha von Echt Knorke
Ich freu mich ja immer wie ein Schnitzel, wenn Ben von Lebenskleidung sich wieder bei mir meldet und nachfragt, ob ich Lust hätte einen Bio-Stoff von ihnen zu vernähen. (Was für eine Frage!!!) Aber dieses mal war ich ganz besonders gespannt auf das kleine Überaschungs-Paket, denn Lebenskleidung hat jetzt bald, ganz neu, auch bedruckte Jersey- und Sweat-Stoffe in ihrer Kollektion, von denen ich einen Andruck bekommen sollte. ♥
Ruckzuck war er da und nach dem Öffnen war klar … genau mein Stoff! Und auch was daraus werden sollte hab ich sofort gewusst, denn eine dritte “Tante Hertha” wollt ich mir schon längst nähen und dieser groß gemusterte Bio-Sweat, mit dem batikartigen Digitaldruck und den geometrischen Zeichnungen, ist dafür wie geschaffen.
Also schnell ans Werk gemacht und zugeschnitten, denn vor dem Urlaub war nicht mehr viel Zeit und ich wollte die Bilder unbedingt in passender Kulisse und mit tollem Panorama machen. Bei unserer Bergtour auf den Gründen sind dann auch ein paar schöne Bilder entstanden obwohl es oben auf dem Gipfel gar nicht so einfach war, dass einem niemand ins Bild latscht.
Nähen:
Da mir die Ärmel bei meiner letzten “Tante Hertha” von Echt Knorke einen Tick zu schmal waren, war ich dieses Mal etwas großzügiger mit der Nahtzugabe. Vor allem auch, weil der Sweat nicht wirklich elastisch ist. Außerdem hab ich die Ärmel auch 10 cm länger zugeschnitten, damit ich sie säumen und somit auf Bündchen verzichten kann.
Die Raglannähte wurden dieses mal von der JUKI HZL-70 (die ich ja als Produkttester für den Nähpark Diermeier zuhause hatte) mit einem schönen Zierstich abgesteppt. Zwar nicht gerade auffällig, da weiß, aber trotzdem total schön geworden.
Den unteren Abschluss hab ich dann allerdings doch mit Bündchen gemacht, da ich so gebogene Saumabschlüsse immer nicht richtig hin bekomme, ohne dass es total verzogen aussieht.
Nur für das Halsbündchen hab ich, Aufgrund der geringen Elastizität des Sweats, einen weißen elastischen Sweat genommen. Bündchenware war leider so schnell nicht aufzutreiben.
Ich finde der Pulli ist wunderschön geworden und ich hoffe der Stoff wird in Zukunft im Online-Shop von Lebenskleidung zu finden sein. Das ist nämlich noch gar nicht so sicher, denn nicht alle Andrucke, die wir Probenäher zum Designnähen bekommen haben, werden auch tatsächlich produziert.
Und hier kommt ihr ins Spiel!!! Denn nun können wir alle über die Designs abstimmen.
Ben von Lebenskleidung hat nämlich gestern eine Umfrage online gestellt bei der abgestimmt werden kann, welche Druckdesigns am besten gefallen. Unter folgendem Link könnt ihr euch alle Stoffe und Designbeispiele anschauen und bewerten:
https://www.surveylegend.com/s/etr
Jeder kann nur einmal an der Umfrage teilnehmen und es gibt auch etwas zu gewinnen, nämlich 2 x 1 Meter des finalen Druckstoffes, wenn er fertig ist. Cool, oder?
Stoff:
Bio Sweat von Lebenskleidung
Ein Gedanke zu “Eine ganz exklusive Tante Hertha”