Schnittmuster:
Freebook Faltetui aus SnapPap von just sewn
Neulich bin ich auf eine wirklich inspirierende Seite gestoßen → “Handmade von just sewn” ! Ronja näht wunderschöne Taschen und Täschchen und hat so einige hübsche kleine Freebies/Tutorials auf ihrer Seite zum Nachmachen.
Ich hab mir als erstes das “Faltetui aus SnapPap” vorgenommen. Besonders toll ist, dass man hier eigentlich gar nicht nähen muss! Also auch was für alle ohne Nähmaschine. Die Nähte sind nämlich nur Zierde.
Nähen/Basteln:
Das Schnittmuster könnt ihr euch >>hier<< runterladen. Danach müsst ihr es eigentlich nur auf das SnapPap übertragen und ausschneiden. Wer Lust hat kann dann noch die Naht außen rum nähen. Ich hab hier den Dreifach-Geradstich genommen, weil der bei SnapPap auf der Rückseite schöner aussieht als der normale Geradstich.
Dann kommen noch die Löcher und die KamSnaps rein und schon ist das Etui fertig. Genial!
Bei den Löchern muss man sehr genau arbeiten, damit sie richtig übereinander liegen, sonst kann man das Mäppchen später nicht schließen.
Hinein passen bis zu 6 Stifte. [Kommt natürlich darauf an wie dick die Stifte sind.]
Ich werde das Etui sicher auch bald mal aus Webware nähen. Das geht nämlich auch!
Dafür muss man beim Zuschnitt einfach 0,7 cm Nahtzugabe geben und das Schnitteil dann zweimal aus Baumwolle ausschneiden. Dünne Baumwolle muss natürlich verstärkt werden, dann klappt das sicher auch sehr gut. Ich hab schon richtig Lust das auch noch auszuprobieren. Vor allem ist das ein super schnell genähtes Mitbringsel. Und von denen kann man nie genug auf Vorrat haben!
Dieses Faltetui hat übrigens schon eine neue Besitzerin gefunden, denn es war Päckchen Nr. 8 in Veronas (Zuckerwolkenfabrik) Adventskalender.
Stoffe:
SnapPap und KamSnaps von “Snaply”
Tolle Idee und die Umsetzung sieht super aus. Gerade für Männer auch etwas schönes “Genähtes” (Schminktäschchen sind da ja eher nicht so in 🙂 ) .
Viele Grüße,
Lisa
Hallo Verena,
Ich bin gerade über Pinterest auf deine Beschreibung und das tolle Mäppchen gestoßen, das würde ich sehr gerne ausprobieren. Leider gibt es den Blog mit dem Schnittmuster nicht mehr, hast du es evtl. Noch und könntest es mir zukommen lassen? Herzlichen Grüße und danke für eine Rückmeldung:)
Conny
Hallo liebe Conny,
Ich kann dir das Schnittmuster leider nicht zukommen lassen, da die Rechte daran nicht bei mir liegen. Aber du kannst gerne Kontakt aufnehmen mit der Erstellerin Ronja. Du findest sie auf Instagram: https://www.instagram.com/justsewn/
Liebe Grüße,
Verena Weis