Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 6

Outdoorhose aus Softshell

Schnittmuster:

Outdoorhose von Zuckerwolkenfabrik

Schon seit geraumer Zeit weigert sich mein Kleiner, beim Spielen im Schnee, einen Schneeanzug zu tragen. Lieber ist er cool und hat nachher eine nasse Jeans. Doch die selbstgenähte Outdoorhose aus Softshell ist offensichtlich cool genug!

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 7

Schnell angezogen ist sie auf jeden Fall, da sie ganz ohne Knöpfe und Schnallen auskommt. Und mit den verstärkten Knie- und Po-Bereichen ist sie auch schön unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Ich hab für meine Knie-Patches übrigens ein recht dickes Cordura genommen. Da wird so schnell nix durchgescheuert!

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 1

Nähen:

Genäht werden kann die Hose in 5 verschiedenen Varianten.

  • A: dicke Winterhose zum Drüberziehen (mit eingenähtem Vlies)
  • B: Die wärmende Hose zum Drüberziehen (gefüttert)
  • C: Die Übergangshose zum Drüberziehen (dünn gefüttert)
  • D: Regenhose/ Matschhose/ Softshellhose zum Drüberziehen (ungefüttert)
  • E: Die Tobehose (ungefüttert), als normale Hose

Ich hab hier Version “D” genäht. Eine einlagige Hose aus Softshell ohne Futter. So trägt die Hose nicht so auf und das Schneehosen-Feeling, das mein Sohn offensichtlich nicht mag fällt weg.

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 3

Da auch hier, wie bei den Schnitten von der Zuckerwolkenfabrik üblich, nach Echtgrößen genäht wird, passt die Hose wirklich genau. Da schlabbert bzw. zwickt nix und genug Bewegungsfreiheit zum rumtoben ist auch noch da.

Wir haben sie einfach über die Jeans drüber gezogen. Dafür muss die Hose laut Anleitung eine Weite kleiner genäht werden als gemessen. Passt!

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 8

Und da Softshell von innen ja eh schon schön weich ist, benötigt man das Futter auch nicht unbedingt.

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 4

Um das Schwarz-weiße Outfit etwas aufzupeppen, hab ich die Knie-Patches farblich etwas abgesetzt und mit grünen Ziernähten festgesteppt.

Das praktische an dem dicken Cordura ist übrigens, dass es nicht ausfranst, weil es von hinten beschichtet ist, und deshalb vor dem Nähen nicht umgeschlagen werden muss.

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 9

Leider gibt´s dieses Jahr ja reichlich wenig Schnee, aber pünktlich zur Fertigstellung der Hose hat es doch tatsächlich etwas geschneit und wir konnten raus und einen Schneemann bauen. Blöderweise kommt dann sofort die Wiese unter der dünnen Schneedecke raus und die Kugeln sind alles andere als weiß, aber Spaß hat es trotzdem gemacht!

Schnittmuster Outdoorhose 2 Zuckewolkenfabrik 5

Stoff:

Softshell / Kreuze / schwarz-weiß von „Alles für Selbermacher“

Schwarzer Nylon Stoff / Cordura 600D / extra stabil von “Textilgrosshandel24”

Verlinkt bei Kiddi KramDienstagsdingeHOT ,  Creadienstag, Made for Boys, und Das ist neu.

6 Gedanken zu “Outdoorhose aus Softshell

    1. Ich finde Softshell lässt sich eigentlich ganz gut nähen. Eine Jacke ist aber schon Aufgrund des Reißverschlusses anspruchsvoller als ne Hose.
      LG Verena

  1. Hallo, tolle Hosen nähst du da! Sag mal, wie nähe ich denn die Abnäher an den Knieverstärkungen? Gibt es dafür eine Anleitung? VlG, Nadinr

    1. Liebe Nadine,
      Im Schnittmuster von der Outdoorhose sind die Abnäher der Patches eingezeichnet und auch in der Anleitung ist genau beschrieben, wie sie genäht werden. Ist ganz einfach.
      Liebe Grüße, Verena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.