Schnittmuster:
Herzmuschel (Taschenspieler 4) von Farbenmix
Am Dienstag hab ich noch gejammert, dass ich total hinten dran bin beim Sew-Along von Frühstück bei Emma. Und nun ist schon die nächste Tasche fertig. Jeah!!! Da hab ich mich jetzt aber auch ganz schön beeilt, damit ich nicht immer eine Woche hinterher hinke!
Ich muss zugeben, dass die Taschen-Form der HerzMuschel mich erst überhaupt nicht angesprochen hat. Irgendwie sieht sie so aus wie eine Bowling-Tasche in kleiner. Aber Aufgrund des Sew-Along hab ich ihr eine Change gegeben und sie einfach ausprobiert.
Eigentlich wollt ich in diese Tasche möglichst wenig Zeit investieren und sie ganz schlicht nähen, bin dann aber während des Nähens immer mehr davon ab gekommen und nun hat sie (für meine Verhältnisse) doch ziemlich viel Klimbim verpasst bekommen.
Nähen:
Für die Außenseite hatte ich noch einen Material da liegen, dass so ähnlich wie Kunstleder ist, aber auf der Rückseite so eine filzige Schicht hat. Keine Ahnung was das eigentlich ist, hab vergessen wie der Stoffverkäufer das damals genannt hat. Lässt sich auf jeden Fall super vernähen.
Zu dem Braunen (sagen wir mal) “Kunstleder” musste unbedingt ne knallige Farbe … und was knallt am besten? … natürlich Rot!
Den roten Reißverschluss und das Leder für den Riemen hatte ich schon da, aber plötzlich hab ich mir auch noch eine Rote Paspel eingebildet und aufgesteppte Webbänder für die Seite. Also musste ich doch noch schnell in den Stoffladen und einige Kurzwaren besorgen. (Ich muss zugeben, dass ich sowas ähnliches bei den Designbeispielen gesehen hatte. Ein kleines Dankeschön für die Inspiration geht hiermit an Nicole von color4colle! ♥)
Besonders viel Auswahl war leider nicht da, wenn man mal die kindlichen Motive aussortiert hat, aber diese drei Webbänder passten super in mein Konzept! Das unterste glitzert sogar silbern. Leider sieht man das auf den Fotos nicht wirklich.
Den “unterliegenden Reißverschluss” aus den Ebook hab ich mir übrigens gespart und das Mittelteil einfach ganz durchgeschnitten und einen Reißverschluss dazwischen genäht. So hat man viel weniger Fummelarbeit und ich finde es sieht trotzdem super aus.
Da ich das “Kunstleder nicht verstärkt habe und ich während des Nähens festgestellt habe, dass das Wachstuch, welches ich für das Futter ausgesucht hatte, nicht genug Steifigkeit mitbringt um die Tasche in Form zu halten, hab ich den unteren Streifen des Futters noch nachträglich mit Vlies verstärkt.
Vorder- und Hinterteil hab ich nicht mehr extra verstärkt.
Mit dem End-Ergebnis bin ich zwar durchaus zufrieden, trotzdem ist die Tasche nicht so wirklich meins. Keine Ahnung woran das liegt? Aber ich werde bestimmt jemanden finden, der mit der HerzMuschel glücklich wird. ?
Stoffe:
sowas ähnliches wie Kunstleder von “Der Stoff”
Diverse Webbänder und Paspel von “Der Stoff”
Wachstuch von “Stoff & Stil”
Rotes Echtleder (geschenkt bekommen)
Ein wunderschönes Herzmuschel-Exemplar! die findet bestimmt eine Liebhaberin!
LG
Valomea
Die sieht wirklich cool aus! Viele Grüße Ingrid
Deine Tasche ist superschön geworden <3.
Ich bin noch gar nicht dazu gekommen am Sew Along teilzunehmen. Es freut mich aber sehr zu lesen, dass ich Dir eine kleine Inspiration sein konnte;-)
Wobei Deine ja wirklich auch wieder ganz anders ausschaut. Ich finde es so interessant, wie ein Schnitt immer wieder neu interpretiert werden kann.
Ganz liebe Grüße
Colle