Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 0

AlltagsHeldin

Schnittmuster:

AlltagsHeldin (Taschenspieler 4) von Farbenmix

Auf das Nähen dieser Tasche hatte ich mich schon seit Beginn des Taschenspieler-Sew-Alongs gefreut. Die Beispiele fand ich gleich so schön und bei meinem letzten Besuch bei Stoff & Stil in München hab ich dafür extra ein genial weiches dunkelblaues Kunstleder gekauft. Dazu eine passende blaue Paspel für die aufgesetzte Tasche. Dieses mal wollte ich alles Ton in Ton haben, damit die AlltagsHeldin später universell einsetzbar ist. Eine Tasche für jeden (All)Tag halt. 😉

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 1

Bis auf das Futter natürlich. Das darf Muster haben! Und praktischerweise hatte ich da schon den passenden Baumwollstoff auf Lager. Einen hübschen hellblauen blumigen Gütermann-Stoff, den ich schon vor einer Weile bei Evli´s Needle bestellt hatte. ♥

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 6

Nähen:

Da das Kunstleder sehr dünn ist, hab ich nicht nur das verstärkt, sondern auch das Futter. So hat die Tasche einen ausreichenden Stand und bleibt gut in Form.

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 2

Mit der Anleitung bin ich auch dieses Mal wieder gut zurecht gekommen. Allerdings hatte ich große Probleme die Plustertasche korrekt auf das Vorderteil der Tasche zu nähen, denn da ich aus Kunstleder genäht habe, konnte ich die Tasche vor dem Absteppen nicht mit Stecknadeln befestigen. Mit Stylefix aufkleben wollte ich sie auch nicht, weil man da nicht drüber nähen kann, ohne dass die Nähmaschinen-Nadel total verklebt.

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 10

Und so ist mir die Tasche beim Nähen verrutscht und war dann ganz schief. 🙁  Leider hilft in einem solchen Fall auch kein Auftrennen, weil die Einstichlöcher weiterhin sichtbar bleiben. Es blieb mir also nichts anderes übrig als das Vorderteil und die Tasche erneut zuzuschneiden. Dieses Mal entschied ich mich aber dafür die Tasche ohne den Seitenstreifen (also ohne plustern) zu nähen und direkt flach auf das Vorderteil zu steppen. So kann nichts verrutschen!

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 7

Und siehe da … so gefällt es mir auch sehr gut. Sogar fast noch etwas besser, da die Tasche auf diese Weise insgesamt nicht so dick wird. Klar passt weniger rein, aber im großen Fach ist immer noch ne Menge Platz.

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 4

Auch auf der Rückseite hab ich die AlltagsHeldin etwas abgewandelt und keine Tasche mit untergelegtem Reißverschluss eingenäht. Statt dessen hab ich die Rückseite einfach ganz geteilt und über die gesamte Länge einen Reißverschluss eingenäht. Ist weniger fummelig und man hat später einen weiteren Eingriff. Allerdings hab ich mich im Nachhinein geärgert, dass ich den Reißverschluss an den Enden nicht eingefasst habe. Das hätte noch besser ausgesehen.

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 5

Da ich schon einen Blauen Träger von einer anderen Tasche da hatte, hab ich mich außerdem dazu entschieden zwei D-Ringe an die Tasche zu nähen. So kann ich den vorhandenen Träger nutzen und muss keinen neuen machen. (Man kann ja eh immer nur eine Tasche tragen 😉 )

Schnittmuster nähen AlltagsHeldin Taschenspieler 4 farbenmix 3

Und wenn ich mir das Endergebnis so anschaue, dann bin ich wirklich hoch zufrieden. Diese Tasche wird mich sicher oft begleiten, denn in ihrer Schlichtheit passt sie super zu meiner blau-lastigen Garderobe und Aufgrund ihrer Form gefällt sie mir außerordentlich gut! ♥ Zusätzlich bietet sie viel Stauraum und durch die zwei Innentaschen, sind Handy und Schlüssel immer sofort griffbereit. (Ach ja, hab ganz vergessen zu erwähnen, dass sie auch Innentaschen bekommen hat!)

Stoffe:

Lederimitat dunkelblau und blaue Paspel von “Stoff & Stil”

Gütermann Ring a Roses Blüten rauchblau/grün von “Evli´s Needle”

Verlinkt bei ts4saDienstagsdingeHOT,  Creadienstag und TT.

8 Gedanken zu “AlltagsHeldin

  1. Total schön und alltagstauglich! Die Fummelei mit der Plustertasche kann ich gut nachempfinden, ich hatte genau diese Sorgen! Deine Lösung mit der flachen Tasche ist aber super gelungen und die Paspeln am Rand – einfach perfekt!
    LG
    Valomea

    1. Dankeschön! Mir gefällt sie so eh viel besser 😉
      Nur schade um das verschnittene Kunstleder. Ich versuche ja sonst immer alles zu retten, aber da ging nix mehr.
      LG Verena

  2. So so schön!!! Dieses Kunstleder habe ich noch gar nicht entdeckt und dabei ist es genau meins!
    Das mit der plustertasche hast du super gelöst – das gefällt mir auch fast besser als ‚geplustert‘! Da meine alltagsheldin noch in Arbeit ist, komme ich evtl auf deine Lösung zurück… ?
    Sie sieht echt toll aus!
    Liebe Grüße, Britta

    1. Vielen Dank Britta,
      Dieses Lederimitat ist wirklich ganz besonders schön. Extrem weich (und auch recht dünn) und fühlt sich fast wie Leder an. Ich hab es angefasst und konnte es nicht mehr aus der Hand geben. 😉
      Ich bin auf deine Version gespannt.
      LG Verena

  3. Hallo Verena! Tolle Tasche. Ich schleiche immer noch um die Taschenspieler-CD rum. Mit jeder neuen Tasche, die ich entdecke, weiß ich mehr, dass ich diese Taschen früher oder später auch nähen möchte. Viele Grüße von Maryme

    1. Ja, die CD lohnt sich wirklich. Die anderen hatte ich ja nicht gekauft, aber diese hatte so viele Taschen, die ich hübsch finde, da konnte ich nicht anders. 🙂 Und durch den sew-along hab ich jetzt dann auch bald alle durch. 😉
      LG Verena

  4. Liebe Verena,

    deine Tasche sieht echt super schön aus. Die flache Aufsetztasche gefällt mir auch besser und ich finde es klasse, dass Du den Reissverschluss hinten komplett durchgezogen hast. Ja, deine Tasche kann sich so was von sehen lassen!

    Liebe Grüsse
    Swana

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.