…trotz DSGVO!
Leider werfen ja in diesen Tagen viele Blogbetreiber, in Hinsicht auf die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), die heute in Kraft tritt, das Handtuch. Ich allerdings stelle mich dieser Herausforderung und habe die letzten beiden Tage damit verbracht meine Seite DSGVO-konform zu machen.
Leider muss ich nun erst mal auf einige Features verzichten, die ich bisher als selbstverständlich betrachtet habe. Das meiste wird euch nicht wirklich auffallen, aber leider ist auch die Funktion “Blog folgen” von diesen Einschränkungen betroffen, da durch das Plugin, das ich verwendet habe, Daten ins Ausland versendet werden. Der Anbieter arbeitet zwar schon an dem Problem, hat es aber offensichtlich nicht bis zum Stichtag geschafft alles rechtskonform zu machen. Deshalb werde ich euch leider erst mal keine Mails mehr schicken, wenn ein neuer Blogpost online geht und ihr müsst wieder ganz alleine zu mir finden. (Ich denke das schafft ihr!)
Ich hoffe aber, dass ich bald wieder alle Funktionen in vollem Umfang nutzen kann, oder dass ich einen anderen Weg finden werde meine Problemchen zu lösen, die ich jetzt noch auf dem Schirm habe. Wenn es also soweit ist, werde ich euch gerne wieder mit meinen Mails beglücken. (Wenn Ihr dann auch noch wollt!)
DSGVO
Vielleicht ist ja auch der ein oder andere unter euch, der sich ebenfalls mit der DSGVO rumschlägt …
Jeder Blogger sollte sich Gedanken über die folgenden drei Dinge machen:
– Formulierung der Datenschutzerklärung
– Umgang mit Drittanbieter-Services (Host, Plugins,…)
– Datenerfassung- und Speicherung von personenbezogenen Daten
Folgende Seiten haben mir bei meiner Recherche sehr weitergeholfen:
→ Hier gibt´s erst mal ein paar Infos zum neuen Gesetz:
→ Hier erfahrt ihr welche Dienste datenschutzkonform nutzbar sind und wie:
https://www.blogmojo.de/google-dsgvo/
→ Hier findet man jede Menge Informationen, welche Plugins von WordPress DSGVO-konform sind, oder wie man sie anpassen kann:
https://www.blogmojo.de/wordpress-plugins-dsgvo/
→ Hier gibt´s ein paar Vorschläge welche Plugins durch andere ersetzt werden können:
https://raidboxes.de/dsgvo-wordpress-technische-massnahmen/
→ Auch hier gibt´s jede Menge Infos für Blogbetreiber, die auch ständig aktualisiert werden, wenn es neue Infos gibt. (Ist allerdings etwas verwirrend mit den ganzen durchgestrichenen Textpassagen)
https://datenschmutz.net/dsgvo-checkliste-fuer-blogs/
Verfahrensverzeichnis
Da ich ja nicht nur den Blog betreibe, sondern auch noch kleingewerblich arbeite benötige ich außerdem ein Verfahrensverzeichnis! Im Verfahrensverzeichnis listet man alle „Verfahren“ auf, bei denen personenbezogene Daten erfasst oder verarbeit werden. Auch hierzu hab ich eine interessante Seite gefunden, die mir weiter geholfen hat:
Branded Content Tool
Außerdem gibt´s ja noch immer das Problem mit der Schleichwerbung auf Facebook, wenn man, wie ich, oft probenäht für Schnittmuster- und Stoffhersteller und das dann auf Facebook postet.
Mittlerweile reicht es nämlich nicht mehr seine Beiträge mit *Werbung* zu kennzeichnen, sondern man muss auch das BRANDED CONTENT TOOL verwenden. Wie das funktioniert und wo ihr das beantragen könnt hat Anja von Emmapünktchen sehr schön zusammengefasst:
https://www.emmapuenktchen.de/schleichwerbung-ade-branded-content-tool-bei-facebook/
Ich hab mir das Tool natürlich gleich beantragt. Bin gespannt, ob das wirklich so einfach funktioniert!
Soooo, …
… ganz fertig bin ich noch nicht mit der Umgestaltung der Seite, aber das Wichtigste ist geschafft!!! Und vielleicht konnte ich dem Einen oder Anderen ja mit meiner Linkliste ein bisschen helfen.
Ich hoffe es lassen sich nicht zu viele Blogger durch die neue Verordnung abschrecken! Kar, es dauert ein bisschen sich durch die ganzen Vorschriften durchzuwurschteln, aber es ist machbar, denke ich. Ich lass mich nämlich sehr gerne von den vielen unterschiedlichen Bloggern inspirieren und fände es sehr schade, wenn die Vielfalt der Blogs nun abnehmen würde.
In diesem Sinne … Bis Bald!
Hallo Verena,ich bin sehr froh,dass es doch einige Blogger wie dich gibt,die trotz DSGVO nicht aufgeben. Ich hoffe sehr,dass doch viele wieder zurückfinden,wenn sich die aktuelle Aufregung etwas gelegt hat.
VG Anke
Ja, das hoffe ich auch! LG Verena