Schnittmuster:
Freebook Paris Skirt von Nothing Too Fancy
ins deutsche übersetzt von Mein Gewisses Etwas
Schon Mitte März hatte Sindy von Mein Gewisses Etwas auf Instagram dazu aufgerufen mit ihr und Dominique von Kreamino gemeinsam, im Rahmen von ihrer #ichooseyousew-Aktion, den Paris Skirt zu nähen. Leider haben mich diverse andere Projekte aufgehalten, so dass ich es nicht rechtzeitig bis zum letzten Donnerstag geschafft habe zu nähen. Aber jetzt bin auch ich soweit und kann meinen Rock präsentieren!
Den Baumwollstoff hatte ich zufällig im Second-Hand Laden gefunden und wusste sofort, dass das der perfekte Stoff für den “Pariser Rock” ist. Ich mach dort immer mal wieder tolle Funde. Schon zwei mal hab ich riesen Stücke von Wollwalk zu einem unschlagbar günstigen Preis ergattern können und schöne alte Baumwollstoffe gibt es auch immer wieder.
Nähen:
Der Rock besteht eigentlich nur aus zwei großen Rechtecken und den beiden Schnittteilen für vorderen und hinteren Bund. Super simpel und schnell zugeschnitten. Das Vorderteil wird gerafft an den Bund angenäht, hinten entsteht die Raffung durch einen, im Bund eingezogenen, Gummi (was einem auch das Einnähen eines Reißverschlusses erspart).
Unten am Saum sind noch zwei wunderschöne Falten eingearbeitet, die dem Rock das gewisse Etwas verleihen. So sieht selbst der schlichteste Stoff am Schluss richtig edel aus.
Und zusammen mit meinem gestreiften Shirt Lilla, das ich >>hier<< schon gezeigt hatte und meinem Cardigan No. 29 von Lillesol & Pelle hab ich nun ein super Outfit für den Frühling.
Ich bin mir sicher, dass ich noch den ein oder anderen Paris Skirt nähen werde, denn der Rock ist wirklich schnell genäht. Ein großer Dank geht hiermit an Cindy von Mein Gewisses Etwas, die sich die Mühe gemacht hat das englische Freebook von Nothing Too Fancy für uns zu übersetzen und mich durch ihre coole #ichooseyousew-Aktion auch noch motivieren konnte den Rock zeitnah zu nähen! ?
Mit meinem Frühlings-Outfit mache ich übrigens bei dem (mir bis dato unbekanntem) Wettbewerb von TALU it yourself mit. Das Motto lautet “Winter Ade”. Damit stimme ich natürlich voll und ganz überein und deshalb hab ich mich sofort für den Wettbewerb angemeldet, als ich die nette Mail von Feli in meinem Posteingang gefunden hatte.
Und wenn ihr auch noch mitmachen wollt … Alle Infos zum Nähwettbewerb gibt´s hier:
https://www.talu.de/naehwettbewerb
Zusätzlich zu dem hübschen kleinen Block, den jeder Teilnehmer zugeschickt bekommt, gibt´s natürlich auch noch was zu gewinnen. Ich hätte schon Lust auf eine neue Gritzner-Overlock! Meine W6 ist schon viel in Gebrauch und mittlerweile recht laut am Rattern! ?
Stoff:
grauer Baumwollstoff – Fund aus dem Second-Hand-Laden
Verlinkt bei MeMadeMittwoch.
Dein Rock gefällt mir sehr gut, vor allem gefallen mir die eingelegten Falten in Saumnähe.
Danke für den Schnitt- Tipp.
LG
Sandra
Vielen Dank liebe Sandra,
Die Falten haben mir auch gleich so gut gefallen! Kann man ja eigentlich auch an jeden anderen Rock dran basteln.
Liebe Grüße, Verena
Dein Rock ist durch das Faltendetail ein echt toller Hingucker geworden.
Sehr hübsch.
Viele Grüße
Elke
Dein Rock gefällt mir sehr gut. Ich liebäugle jetzt mit einer eigenen Umsetzung, obwohl ich Anfang des Jahres noch dachte, dass ich 2018 meine Röcke aus dem Kleiderschrank verbanne und nur noch Kleider anziehe… Hm.
😉
Herzlicher Gruß
Carmen
Was für ein toller Rock-schnitt. Danke für die Idee, den muss ich auch mal probieren, ich habe so viele Webwarestoffe im Schrank! Überhaupt das ganze Outfit ist toll! alles Liebe Kiki
Sehr schön dein Rock merke ich mir auf jeden Fall und du hast absolut einen tollen Stoff dafür ausgewählt ich würde den Rock genauso nehmen! Lg Sarah