Schnittmuster:
Frau Jette von Hedi näht
Als wir im Februar einen kleinen Kurztrip nach Hamburg gemacht haben, musste ich natürlich auch einen Stoff-Kauf-Tag (oder sagen wir Stunde, man will die restliche Familie ja nicht langweilen) einschieben. Welchen Stoffladen ich besuchen wollte war schnell entschieden. Ich musste unbedingt direkt in´s Lager von Alles für Selbermacher. Dort kann man nämlich einfach reinschauen und direkt einkaufen. Ein richtiges Nähparadies!
Aus den riesigen Regalen, die vollgestopft sind mit den hübschesten Stoffen und allerhand Nähzubehör, hab ich mir vier wunderschöne Webstoffe herausgesucht … Man will ja nicht raffgierig oder stoffsüchtig wirken! Und mehr hätte auch nicht in meine Super Tote Bag hinein gepasst.
Webware kauf ich nämlich immer noch am liebsten direkt im Laden, wo ich die unterschiedlichen Stärken und Qualitäten der Stoffe fühlen kann.
Den blauen Double Gauze, mit den kleinen weißen Bögen, hab ich jetzt endlich zu einem schönen luftigen Sommerkleid vernäht. ♥
Wie so viele Schnittmuster, hat auch dieses schon einige Zeit auf meiner Festplatte geschlummert und ich bin froh, dass ich Frau JETTE von Hedi näht jetzt endlich aufgeweckt habe, denn ich fühl mich wirklich total wohl in diesem Kleid.
Nähen:
Da ich ein richtig sommerliches Kleid haben wollte, musste ich als erstes die Ärmel kürzen, denn im Schnittmuster sind nur lange Ärmel vorgesehen. Die Länge hab ich erst mal großzügig geschätzt und dann später noch beim Säumen angepasst.
Leider hab ich offensichtlich beim Zuschnitt ungenau gearbeitet und drum war beim Stecken der Armkugel irgendwie plötzlich zu viel Stoff da. Um ein erneutes zuschneiden zu vermeiden hab ich den Ärmel dann einfach etwas gerafft angenäht. So sind hier leichte Puffärmelchen entstanden, die eigentlich ganz hübsch aussehen.
Nachdem ich Ober- und Rockteil zusammen anprobiert hatte, hab ich das Oberteil noch um ca 7 cm gekürzt und dann an das Rockteil angenäht. Da ich den Gummi etwas höher und enger als vorgesehen trage, musste das sein, damit sich der Stoff oberhalb nicht so staut.
An das Rockteil hab ich, nach dem Säumen, unten noch eine kleine weiße Spitze angenäht. Und obwohl das Spitzenband (dass ich noch auf die Schnelle im örtlichen Stoffladen gekauft habe) fast teurer war als der ganze Stoff, bereue ich den Kauf keineswegs. Ganz im Gegenteil! Ich ♥ dieses Detail total!
Meine nächste Frau JETTE werde ich dann aber genau nach der Anleitung nähen und die Raffung nicht so eng machen, damit das Rockteil hüftiger sitzt. Ich bin schon gespannt ob mir das dann auch so gut gefällt wie diese Version.
Stoff:
Musselin / Double Gauze – kleine Bögen – marine, weiß von “alles für Selbermacher”
Ein richtig schönes Sommerkleid.
Lg Iris
Total schön – Farbe, Stoff und Schnitt. Ich finde so wie du das Kleid genäht hast, sitzt es perfekt und auch die leichten Puffärmel passen total dazu 🙂
Oh ja. Hübsch. Auch bei mir schlummert Frau Jette noch auf der Festplatte. Sieht luftig und leicht aus und passt zu den Temperaturen
Hallo,
ist ja nun schon etwas her aber ich hoffe du kannst trotzdem helfen 🙂
Ich finde das Kleid in deiner Version richtig schön!
Hast du das Gummiband dann in der Nahtzugabe gespannt eingenäht oder mit einem Tunnelzug?
Lg Sandra
Hallo Sandra,
Ich hab innen einen Tunnel aufgesteppt und dann einen Gummi eingezogen.
LG Verena