Schnittmuster:
Rucksack IVVO von BeLa
Und heute zeige ich euch den Grund, warum mir beim Probenähen der Culotte LOTTE so wenig Zeit übrig geblieben ist. Ich hab nämlich gleichzeitig auch an dem ersten Rucksack-Schnittmuster von BeLa mitgewerkelt. Und das hat dann doch etwas mehr Zeit in Anspruch genommen, als ich gedacht habe.
Hier seht ihr übrigens eine Vorgänger-Version des Schnittes, welchen Ihr kaufen könnt. Ein paar Kleinigkeiten sind später noch angepasst worden, wie zum Beispiel die Neigung des Reißverschlusses. Aber die Form ist natürlich gleich geblieben.
Eigentlich sollte ja mein nächster Rucksack nach dem Tutorial von Lee (von Mein anderes Ich) entstehen, aber da ich neulich auf Instagram erfahren habe, dass das noch bis September dauert, kam mir das Probenähen für Izela gerade recht.
Außerdem ist die Form und das Konzept des Rucksacks ein völlig anders und ich bin mir sicher ich werde alle beiden Rucksäcke dringend brauchen. Und falls nicht, hab ich die Stoffe extra so ausgewählt, dass IVVO auch von den männlichen Mitgliedern der Familie übernommen werden könnte. Schlau, oder?
Für den Schnitt werden feste Stoffe, wie zum Beispiel Canvas, beschichtete Stoffe, Taschenstoffe oder Dekostoffe, empfohlen. Leichtere Webware sollte auf jeden Fall verstärkt werden, damit der Rucksack genug Stand hat. Ich mags ja grundsätzlich nicht so labbrig und bin mit dem Taschenstoff (“Moskau” von Swafing), den ich gewählt habe, voll zufrieden. Der ist nämlich schon von Haus aus verstärkt – Total praktisch!
Nähen:
Genäht ist so ein Rucksack natürlich nicht so schnell, aber wenn man sich Schritt für Schritt durch die Anleitung werkelt, kann das sicher auch ein Rucksack/Taschen-Neuling schaffen. (Wir hatten da nämlich einen in der Probenähgruppe, deshalb kann ich das jetzt hier einfach mal so behaupten.) Allerdings werden stellenweise schon viele Lagen zusammen genäht und da könnte so manche Nähmaschine schon mal an ihre Grenzen stoßen.
IVVO wird mit einer Kordel zugezogen und dann noch mit einer Klappe verschlossen. Was ich dabei besonders schön finde ist, dass zwei Abnäher in die Klappe eingearbeitet sind, damit sie seitlich nicht so weg steht.
Der Tunnelzug für die Kordel wird in´s Futter eingenäht und ist so in geschlossenem Zustand unsichtbar.
Für Kleinkram hab ich mir unterhalb des Tunnels noch ein Innentäschen eingearbeitet.
Die beiden schrägen Reißverschlüsse geben IVVO diese ganz besondere Optik und sind noch dazu super praktische Außentaschen für allerlei Schnickschnack, der im großen Fach untergehen würde.
Außerdem verbirgt sich auch hinter dem schwarz abgesetzten Teil des Rucksacks eine kleine Einstecktasche.
Das Schnittmuster könnt ihr zur Zeit noch zum Einführungspreis direkt >>hier<< im Shop von “BeLa” bekommen.
Und ich pack jetzt alle meine Sachen in meinen IVVO und bin dann mal weg! ♥
Stoffe:
Taschenstoff „Moskau“ in schwarz und grau von „Swafing“ gekauft bei „Sonntagshase“
schwarz/weißes gemustertes Stoffmuster vom Möbelladen
grau/weiß gepunktete Ikea Bettwäsche für das Futter
Dein Rucksack ist wunderschön geworden. Ich finde, du hast ein richtig gutes Gespür, mit der Wahl von Farben und Stoffen. Toller Blog!
Was ist denn mir der Website los?Kann das schnittmuster nicht finden
Ich glaube die haben dicht gemacht. Sorry
Hallo.
Mich würde es interessieren wie groß der Rucksack ist.
Die Endmaße Höhe Länge ud Breite.
Danke.
Und er schaut echt Klasse aus
Hallo Sylvia,
Da geht schon so einiges rein. Die Grundfläche ist ca. 26 x 14 cm, die Höhe ca. 46 cm. (Hab ich jetzt am fertigen Rucksack abgemessen, deshalb sind die Maße auch nicht so genau.) Ein Ordner + ein paar zusätzliche Dinge passen auf jeden Fall rein. Haben ein paar Mädels im Probenähen gleich ausprobiert. Ich trag eigentlich selten Ordner mit mir rum.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
LG Verena
Hallo,
Ich habe den Rucksack mit einer Freundin genäht. Er ist echt Klasse. Nun möchte ich den gleichen Rucksack für ein 8 jähriges Mädchen nähen.
Kann ich den Schnitt also auch für Kinder bekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Gudrun Wulf
Liebe Gudrun,
Das Schnittmuster ist nicht von mir, sondern von bela-Stoffe und Schnitte. Soweit ich weiß, gibt es keine Kinder-Version. Aber ich habe schon öfter Schnittmuster verkleinert indem ich die Schnittmuster einfach nur in 80% oder 90% ausgedruckt habe. Du musst dann nur beachten, dass die Nahtzugabe auch schmaler wird.
Ich hoffe das hilft dir weiter.
LG Verena
Hallo, kann man dieses Schnittmuster noch irgendwo bekommen, der Rucksack ist super schön, aber ich kann im Internet Bela Stoffe leider nicht finden. 🙁 Würde ihn so gern nähen.
Danke
Hallo Christina,
Wie es aussieht, gibt es Bela-Stoffe und Schnitte nicht mehr. Leider kann ich dir da auch nicht weiter helfen. Sorry!
LG Verena