Schnittmuster:
Pull*ee von NipNaps
Eigentlich nähe ich für meine Jungs ja immer Shirts nach den Schnittmustern von der Zuckerwolkenfabrik. Die Sommerzauber-Reihe hab ich hier schon rauf und runter genäht. Mein Großer ist allerdings der 140 entwachsen und die Erweiterung für die großen Kinder kommt leider diesen Sommer nicht mehr.
Deshalb musste ich mir was anderes überlegen und hab ein bisschen in meiner digitalen Schnittmustersammlung gestöbert. Gefunden hab ich ein Schnittmuster, das eigentlich ein Pulli-Schnitt ist, aber als Shirt auch funktionieren könnte. Der Pull*ee von NipNaps, den ich übrigens in der Männer-Variante schon >>hier<<, >>hier<< und >>hier<< genäht habe.
Nähen:
Um das ganze mal auszutesten hab ich erst mal ein hübsches und farbenfrohes schwarzes Probeshirt genäht. Einfach so, wie der Schnitt war. Obwohl ich von vornherein meine Bedenken hatte, da Pullover ja meist weiter geschnitten sind als Shirts. Und natürlich war es dann auch um einiges zu weit. (Ich bastel es ihm dann natürlich noch passend! Hier wird nix in die Tonne geschmissen!!!)
Also hab ich beim nächsten Shirt einfach am Bruch eine parallele Linie mit 1 cm Abstand gezogen und die Bruchkante des Stoffes dort angelegt. So hat Vorder- und Rückteil je 2 cm weniger Breite … macht insgesamt 4 cm weniger Umfang. So passt es jetzt ganz gut, sitzt allerdings schon etwas lockerer als die Sommerzauber-Shirts. Aber eigentlich gefällt mir das bei dem Schnitt ganz gut. Ist richtig lässig!
Zu beachten ist dann natürlich, dass man den Ausschnitt anpasst. Sonst wird der zu klein! Hier hab ich fast ein bisschen zu viel weg geschnitten.
Mit dem Stoff ist mein Großer allerdings nicht ganz so glücklich. Schon fast ein bisschen zu bunt für ihn, aber gerade noch tragbar! Puh!!!
Das nächste Shirt hab ich dann also ganz nach seinen Vorstellungen genäht. In Grau und schwarz.
Unten am Bund hab ich, auf seinen Wunsch hin, außerdem ein Bündchen angebracht anstatt zu säumen und darin fühlt er sich jetzt richtig wohl (wenn ich nicht gerade ein Foto von ihm mache). Hahaha!
Ich steh ja voll auf den schrägen Verlauf der Seitennaht! Ein total simpler Trick aus einem einfachen Shirt was besonderes zu machen. Und das ohne Mehraufwand!
Es gibt von NipNaps übrigens auch ein Shirt-Schnitt mit so einer schrägen Seitennaht. Der hat allerdings Raglan-Ärmel, was eigentlich auch ganz gut aussieht. Vielleicht muss ich das doch auch noch kaufen.
Stoffe:
Bio Jersey Oldtimer melange Rapport von „Lillestoff“ designed by „Susalabim“
Grauer grafisch gemusterter Jersey von „E. Schellenberg Textildruck AG“
Schwarzer Bio-Jersey von ” Lillestoff”