Windeltasche zur Geburt

Schnittmuster:

Freebook  Wickeltasche von stoffe.de

Wie ihr ja wisst, gehöre ich ja schon seit einiger Zeit nicht mehr der wickelnden Fraktion an. Meine Jungs sind schon recht groß und wir sind zu viert sehr glücklich. Umso mehr freue ich mich dann immer, wenn im Familien- und Bekanntenkreis Nachwuchs erwartet wird!

Leider hab ich noch nicht so ausschweifend genäht, als meine Jungs so klein waren und nun muss ich wohl alle Dinge, die man für Babys und Mamis nähen kann, für Andere nähen und verschenken. Es gibt soo viele Tutorials und Freebooks, wie Mutterpasshüllen, Raschelspielzeug, Schnullerketten … und eben auch Windeltaschen. Eine schöne Anleitung dafür, hab ich >>hier<< bei Stoffe.de gefunden.

Windeltasche nähen diy 3

Die praktische Windeltasche beinhaltet alles Notwendige, was man unterwegs benötigt und hat ein Format, welches man bequem in der Handtasche unterbringen kann. Die Gummischlaufe (in der Mitte) hab ich allerdings weg gelassen und statt dessen ein Reißverschluss-Fach hinzugefügt.

Nähen:

Um mir die Bügelei beim Anbringen der Verstärkung zu ersparen, hab ich nicht mit dünner Webware gearbeitet, sondern festere Materialien verwendet. Die Innenseite besteht aus gestepptem Taschenstoff (da ist das Vlies schon mit dabei) und die Außenseite ist ein beschichteter KOKKA-Stoff, der auch schon selbst ausreichend Stabilität mitbringt. Außerdem finde ich es wichtig, dass die Wickeltasche außen nicht so schmutzanfällig ist. Da ist beschichteter Stoff perfekt!

Das Fach für die Feuchttücher ist ebenfalls ein fester schwarzer Taschenstoff, den ich mit einer ganz dünnen Webware gedoppelt habe.

Windeltasche nähen diy 5

Der zusätzliche Reißverschluss ist übrigens direkt in den doppelt gelegten Stoff des Steckfaches eingearbeitet. Ich hab dafür kein zusätzliches Schnittteil gebraucht. Man sieht dann zwar Innen die Rückseite der Stoffe, aber das macht mir hier nichts aus.

Windeltasche nähen diy 2

Natürlich hat der Schieber vom Reißverschluss auch hier wieder einen Perlenbändel bekommen. So erwischt man ihn einfach besser und außerdem hatte ich so die Möglichkeit das Täschchen noch mit Buchstaben-Perlen zu personalisieren.

Windeltasche nähen diy 8

Verschlossen wird die Windeltasche mit einem eingenähten Gummiband. Das andere schwarze Band (ein Webband) hat keine Funktion und ist nur zu Deko-Zwecken aufgesteppt worden.

Windeltasche nähen diy 10

Und nun bin ich sehr gespannt, wie mein Geschenk bei meiner Freundin ankommt! ♥ Ich weiß wie sehr sie KOKKA-Stoffe mag und hoffe, dass ich mit meiner Stoffwahl ihren Geschmack getroffen habe. Sind ja nicht die typischen Baby-Farben.

Windeltasche nähen diy 9

Stoffe:

Beschichteter Baumwollstoff KOKKA ECHINO Vögel Dreiecke blau orange von „Lala und Fluse“

Gesteppter Taschenstoff „Moskau“ und Canvas „Rom“ in schwarz von „Swafing“ gekauft bei „Sonntagshase“

Verlinkt bei DienstagsdingeHOT,  CreadienstagTT und Menschen(s)kinder.

3 Gedanken zu “Windeltasche zur Geburt

  1. Hi, ich finde Deine Tasche sehr gelungen und sehr schön! Ich habe mir den Schnitt gleich mal abgespeichert – man weiß ja nie 🙂 Vielleicht hast Du ja auch noch Lust, das so schöne Täschchen im Unisex-Design bei “Menschen(s)kinder” zu verlinken – da würde ich mich sehr freuen! Liebe Grüße! Karin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.