Schnittmuster:
Buch „Basics aus Webware Nähen“ von Lillesol & Pelle
→ Tasche in Pastelltönen
Auch Taschenschnitte dürfen natürlich in einem Webware-Nähbuch nicht fehlen. Deshalb hat Julia von Lillesol & Pelle auch zwei hübsche und einfach umzusetzende Taschen-Schnittmuster ins Buch gepackt.
Bei der ersten handelt es sich um einen hübschen kleinen Einkafsbeutel mit schrägen Streifen.
Nähen:
Ich habe meine beiden ersten Beutel ganz aus Canvas genäht. Sowohl Außen- als auch Innentasche. Dadurch haben sie einen leichten Stand, aber nehmen natürlich, durch die Dicke des Stoffes mehr Platz in der Handtasche weg. Ich hab nämlich immer einen Einkaufsbeutel in meiner Handtasche/Rucksack dabei.
Die (Leder-)Träger werden laut Anleitung eigentlich nachträglich mit Nieten (oder Buchschrauben) befestigt. Ich hab sie aber aus Stoff gemacht und einfach beim Zusammenfügen von Außen- und Innenbeutel mit eingenäht.
Die passenden Träger hab ich mir, aus dem für die Taschen verwendeten Canvas, selbst dazu genäht. Dafür hab ich einfach einen 6 cm breiten Stoffstreifen zugeschnitten, ihn wie Schrägband gefaltet und dann an der offenen Seite abgesteppt.
Beim Zusammennähen von Vorder- und Rückteil der Außentasche sollte besonders genau gearbeitet werden, damit die Teilungsnähte in der Seitennaht genau zusammentreffen.
Außerdem hab ich mir dann noch den Versuch gestartet eine Tasche ganz aus Echtleder zu nähen. Leider sind meine Lederreste (welche ich schon vor einer Weile geschenkt bekommen habe) teilweise sehr dick und schwer zu vernähen. Deshalb hab ich mir unten an den Ecken der Tasche recht schwer getan mit dem Nähen.
Aber trotzdem gefällt sie mir super gut!
Den Henkel hab ich auch hier selbst gemacht. Ich glaube da gibt es einige Anleitungen im Netz. Ich hab hier einfach zwei Lederstreifen in einer Breite von 3cm zugeschnitten, die Enden rund geschnitten und dann die Streifen links auf links zusammen genäht. Die Naht muss am Anfang und am Ende jeweils ca. 4cm Abstand haben, damit man später ein ovales flaches Lederstück an beiden Enden hat, dass dann auf die Tasche genäht werden kann.
Da ich, wie so oft, mal wieder vergessen hatte mein Label, vor dem Zusammennähen der Tasche, aufzunähen, hab ich mir einen kleinen Perlen-Anhänger dazu gebastelt.
Zwei der Taschen haben übrigens bereits neue Besitzer gefunden und deshalb ist es nicht ganz ausgeschlossen, dass ich den Schnitt bald wieder rauskrame und weitere Modelle nähe. Zu Anfang der Blogtour hab ich ja schon >>diesen<< Beutel gezeigt, den ich ohne Unterteilung genäht habe. Der Schnitt ist einfach total wandelbar, da er so simpel ist. Da kann man super selbst damit rumspielen und ihn abändern.
Stoffe:
Dekostoff *Dreiecke* ocker von “Staghorn”
Diverse blaue Stoffreste / Canvas
Blumenstoff FREDERIKA von “IKEA”
Diverse Echtlederreste
Die Taschen gefallen mir sehr, alle vier sind besonders schön! Liebe Grüße Ingrid
Die Taschen sind toll, der Stoff ist jeweils sehr geschmackvoll ausgewählt.
super tolle Taschen