Schnittmuster:
Lieblingsweste von der Zuckerwolkenfabrik
Nachdem der Reißverschluss unserer letzten Weste den Geist aufgegeben hat, kam es mir ganz gelegen, dass Verona von der Zuckerwolkenfabrik wieder ein paar neue Schnitte entwickelt hat. Und zwar zwei Jacken- und ein Westen-Schnittmuster für die Übergangs- und Winterzeit.
Jacken haben wir … aber ne Weste hat, wie gesagt, gefehlt und so ist im Probenähen eine hübsche blaue Lieblingsweste für meinen Kleinen entstanden.
Der Rest Stepp-Stoff, den ich für das Futter meines Cord-Parkas verwendet habe, hat genau noch für die Weste gereicht. Ich liebe es ja, wenn alles so gut auf geht und ich hab hier wirklich nur noch ganz kleine Fitzel von dem Steppstoff weggeschmissen.
Nähen:
Die Weste ist einlagig und auch gefüttert nähbar. Da der Stepper recht dünn ist, hab ich sie mit einem hübschen grünen Bio-Nicki von Lillestoff gefüttert, den ich schon eeeewig im Schrank liegen habe. Mittlerweile sind dem Kleinen die Sterne zu kindisch, aber als Futter ist es für ihn ok.
Der Schnitt beinhaltet 2 Längen und eine gerade oder abgerundet Form für Hinten und Vorne. Ich hab ihm die kurze Version genäht, vorne gerade und hinten abgerundet.
Wie immer, bei der Zuckerwoklenfabrik, wird mit Echtgrößen genäht. So kann ich sicher sein, dass die Weste dann auch perfekt passt. Ich ♥ dieses System einfach!
Mit 9 Taschenvarianten hat man hier die Qual der Wahl. Ich hab´s mir einfach gemacht und nur eine aufgesetzte Tasche aufgesteppt. Nur dafür hat mein Stoff noch gereicht. Aber schaut euch unbedingt die anderen Designbeispiele an. Die Westen und Jacken der anderen Mädels sind einfach Hammer geworden!!!
Anstatt der Kapuze kann auch ein Loopkragen angenäht werden und was ganz besonders toll ist … man kann Kapuze und Loop auch kombinieren. Im Nachhinein ärgere ich mich ein bisschen, dass ich das nicht ausprobiert habe. Aber ich hab ja noch ein zweites Kind.
Außerdem gibt´s auch noch ne Anleitung für ne abnehmbare Kapuze. Also alles dabei, was die gekauften Westen und Jacken auch haben.
Wir beide sind allerdings ganz zufrieden mit dieser eher schlichten Weste. Nur der aufgesteppte Stern war meinem puristischen Sohn schon fast zu viel des Guten. Zu meiner großen Freude hat er sich aber inzwischen damit angefreundet und mir zugesichert, dass er die Weste, trotz des Sterns, tragen wird. *Puh!*
Die Kordel ist übrigens einfach ein Streifen KnitKnit-Jacquard von Hamburger Liebe. Sieht fast wie ne richtige Kordel aus, war aber ein Rest von meinem kürzlich genähten Pulli “Frau Lene”! Ich ♥ Resteverwertung!!!
Stoffe:
Tilo – Kanalstepp / Pipelinestepp (marine) von „Aktivstoffe“
Grüner Bio-Nicki-Stoff mit hellgrünen Sternen von “Lillestoff”
Bio RIB 2×1 (Bündchen) – Navy Marl von „Lebenskleidung“