Schnittmuster:
Freebook Doppel-Reißverschluss-Täschchen DRT von weisnähschen
Da mein selbst gebastelter Schnitt euch so gut gefallen hat, und da ihr auf die Frage “Wollt ihr ein Tutorial?” ganz begeistert “Ja!” gerufen habt, blieb mir wohl nix anderes übrig als dieses Projekt auch noch irgendwie dazwischen zu quetschen.
Das soll jetzt aber kein Gemecker werden! Ich freu mich voll, dass ihr den Schnitt so mögt! ♥ Und ich würde mich noch mehr freuen, wenn ihr auch dieses Freebook genauso gerne näht, wie meinen Wickelgürtel-Schnitt. Denn bei jeder Verlinkung auf Facebook oder Instagram hüpft mein Herz ein Stückchen höher. ♥
Mich wundert es ja, dass es einen solchen Schnitt noch nirgends gibt?! Manchmal denke ich, es gibt einfach schon alles. Aber als ich so ein Schnittmuster im Netz gesucht hatte, wurde ich komischerweise nicht fündig. Deshalb musste ich halt selber ran. Und damit sich die ganze Arbeit auch lohnt, stell ich euch das Freebook nun gerne zur Verfügung.
Finden könnt ihr das Tutorial >>hier<< bei meinen Freebies. Dieses mal gibt es kein Schnittmuster, da man nur drei rechteckige Schnittteile benötigt und ich denke die kann sich jeder schneller selbst ausmessen. Da dauert das Schnittmuster zusammenkleben länger.
Nähen:
Da es doch einige Schritte sind, bis ihr euer fertiges Doppel-Reißverschluss-Täschchen in Händen halten könnt, lade ich jetzt hier nicht die ganze Anleitung rein. Ich finde es eh praktischer, wenn man alles in PDF-Form hat und es sich gescheit abspeichern kann.
Aber ich zeige euch mein zweites DRT, welches für die Anleitung entstanden ist. Da ich das letzte aus Stoff genäht habe, wollte ich dieses Mal was anderes ausprobieren und so hab ich zwei Kunstleder Reste für die Außenseite rausgekramt.
Und um den Schnitt noch etwas abzuwandeln, hab ich außen noch eine Teilung mit eingebaut. Ich finde das fast noch hübscher. ♥
Der beschichtete Stoff mit den Wellen passt aber auch ganz fantastisch zum Kunstleder und sieht einfach immer toll aus!
Dieses Mal hab ich übrigens keinen Endlosreißverschluss verwendet, sondern zwei fertige, nicht teilbare Reißverschlüsse. Das mach ich eigentlich nie, aber zufällig hatte ich genau die richtige Länge da.
Damit man den Reißverschluss besser packen kann, hab ich mir zwei passende kleine Holz-Kugeln rausgekramt und am Zipper befestigt.
Das schwierigste am ganzen Schnitt ist übrigens, dass man es schaffen muss, dass der Abstand von den beiden Einfassungen der Reißverschlüsse ganz exakt gleich ist. Denn wenn das nicht passt, sieht man es später sofort. Also … hier müsst ihr wirklich ganz ganz genau arbeiten!
Ich hab mich hier wirklich sehr angestrengt und trotzdem kann man links einen leichten Versatz erkennen. Das ärgert den Näh-Monk in mir natürlich! *Grrr*
Trotzdem ist es wirklich hübsch geworden und ich bin super zufrieden damit. Nur leider hab ich, vor lauter Nähen, Fotografieren und Anleitung schreiben ganz vergessen mein Logo aufzunähen. #irgendwasistimmer
Ob das Tutorial auch wirklich verständlich ist, hab ich im Vorhinein von ein paar netten Mädels testen lassen. Ein kleines Probenähen sozusagen. Und was dabei heraus gekommen ist will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Hier also die Designbeispiele meiner lieben Probenäherinnen als Inspirationsquelle für euch:
Sooo, und nun wünsche ich euch viel Freude mit dem Tutorial und bin gespannt, wann ich die ersten Exemplare bewundern kann.
Bitte verlinkt mich doch immer, dann seh ich auch alle. ♥
Auf Instagram könnt ihr gerne den hashtag #doppelreißverschlusstäschchen, #drtäschchen oder #DRTweisnähschen verwenden oder ihr verlinkt gleich mein Insta-Profil: @verena_weisnaehschen
⇒ Und hier geht´s nochmal zum Tutorial: https://www.weisnaehschen.de/freebies/
Außerdem möchte ich euch nochmal an mein Gewinnspiel erinnern, welches noch bis Donnerstag, den 20.12.18, auf Facebook und Instagram läuft!!!
Soo viele tolle Gewinne hab ich organisieren können! ♥ Schaut doch schnell dort vorbei und sichert euch ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.
Stoffe:
Kunstleder von “Der Stoff”
Laminierte / beschichtete Baumwolle WELLEN JAPAN von „Lala und Fluse“
Bio Chino – Blau von „Lebenskleidung“
Popeline / Birds of a feather – very berry – Hamburger Liebe / von „Michas Stoffecke“ (Futter)
Vielen lieben Dank für die Anleitung! Die Farb- und Stoffkombi deiner Tasche finde ich besonders toll 🙂
Ich habe schon ähnliche Taschen im Internet gesehen, aber ich kann mich partout nicht mehr erinnern, wo; vielleicht waren das auch englischsprachige Seiten … hmm … aber egal, jetzt muss ich ja nicht mehr suchen 🙂
Vielen Dank Nria,
Freut mich, dass dir mein Doppelreißverschlusstäschchen so gut gefällt! Ich hatte schon auch Täschchen im Netz gesehen mit zwei Reißverschlüssen, aber die hatten eine ganz andere Form.
LG, Verena
Das ist so toll, ganz lieben Dank dafür 🙂
Liebe Grüße,
Katharina
So schöne Designbeispiele!!! Da juckt es enorm in den Fingern, vielen Dank für das Tutorial!
Ich freu mich über jedes genähte Doppelreißverschlusstäschchen!!
Vielen lieben Dank für das Freebook. Ich habe auch schon mal ein Täschchen mit zwei Reißverschlüssen genäht, aber das hatte eine andere Form. Die zwei Innentaschen finde ich grundsätzlich superpraktisch!
LG
Natalie
Oh wie toll, seit ich die ersten Beispiele auf Instagram gesehen habe, fiebere ich dem Schnitt schon entgegen, jetzt muss ich nur noch Nähzeit finden! Aber zuerst werden die Weihnachtsgeschenke fertig genäht, noch länger sollte ich das wirklich nicht aufschieben.
LG Catrin
Das Täschchen IST doch das perfekte Weihnachtsgeschenk. 😉
LG Verena
Sehr schöne Täschchen sind da entstanden. Vielen Dank für die Anleitung!
Ich wünsche dir eine entspannte Weihnachtszeit. LG Nadine
Vielen Dank! Die werde ich sicher haben. Und ich freu mich schon auf die ersten Doppel-Reißverschluss-Täschchen, die ich im Netz finde.
LG Verena
Liebe Verena, die Taschen sehen allesamt so toll aus. Vor einigen Jahren hätte ich solchen aus meiner Sicht gern betitelten “Fummelkram” nie selbst genäht. Aber Meinungen ändern sich Gott sei dank und mir juckt es in den Fingern, mich an solch einer Doppelreißverschlusstasche zu versuchen. Vielleicht ist es das ideale Projekt für die Feiertage. Vielen Dank für das Freebie,
Liebe Grüße Kirsten
Das ist es sicherlich! Der Schnitt ist eigentlich recht simpel und gar nicht sooo fummelig. Ein perfektes Projekt für zwischendurch.
Liebe Grüße Verena
Hallo Verena,
das ist ein ganz tolles Täschchen. Es sieht edel und sehr kompakt aus.
Leider kann ich nirgends die Nähanleitung entdecken. Was muss ich tun, um sie zu lesen?
Ich freue mich über eine Antwort, denn dann könnte ich meinen Freundinnen noch vor Weihnachcten so ein schönes Täschchen nähen.
Liebe Grüße Sabine
Hallo Sabine.
Schau bitte mal oben in der Menü-Leiste. Da ist ein Reiter mit der Bezeichnung “Freebies”. Den klickst du an. Dort findest du alle meine Tutorials und Freebooks, auch das Doppelreißverschlusstäschchen.
LG Verena
Hallo Verena,
vielen lieben Dank für das tolle Freebook, freue mich schon aufs
Nähen.
LG Diana Barbara
Sehr gerne liebe Diana,
Ich freu mich, dass es dir gefällt. Viel Spaß beim Nähen.
LG Verena
Liebe Verena!
Vielen Dank dafür, dass du eine so tolle Anleitung teilst. Deinen Gürtel habe ich auch schon genäht.
Ich hätte noch eine kurze Frage: Wenn ich als Außenstoff einen mittelstarken Jeans verwende, sollte ich den noch mit Vlies verstärken?
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße,
Sandra
Liebe Sandra,
Das kommt immer darauf an, wie fest du es haben möchtest. Aber wenn es richtig stehen bleiben soll, dann würde ich den Jeans schon noch verstärken.
Meine erste Version hab ich nicht verstärkt das steht sehr schlecht.
Kannst du hier anschauen: https://www.weisnaehschen.de/2018/11/doppel-reissverschluss-taeschchen/
LG Verena
Liebe Verena!
Danke für die rasche Antwort! Ich habe den Jeans nun mit H630 verstärkt – es hat genügend Stand, war aber nicht zu sperrig beim Nähen. Ich freu mich über mein erstes Doppelreißverschlusstäschchen! ?
Alles Liebe!
Sandra
Hat schon mal jemand versucht eine Tasche mit drei solchen Fächern zu nähen? Kann das klappen? Wo muss ich da wohl was am Schnitt ändern, damit es was wird? Spontan denke ich, es müsste reichen, wenn der Außenstoff drei Zentimeter breiter zugeschnitten wird, als die Innentaschen… oder? LG und danke, Katti
Gesucht – gefunden! So schnell geht das doch sonst nie…
Ich will mir eine RV-Tasche mit zwei Fächern nähen um frische und benutzte Masken unterwegs sauber voneinander zu trennen – im Ampelsystem, also eine rote und eine grüne Seite.
Für Taschen benutze ich eigentlich nie Anleitungen, die schüttel ich mir selber aus dem Ärmel auch wenn es etwas spezieller und mit mehreren Innenfächern sein soll, aber mehrere Fächer durch RV schließbar hat mein Hirn gerade nicht mitgemacht.
Vielen Dank also für deine Unterstützung!
Hallo Irene,
Das ist ja mal eine gute Idee! Da bin ich gar nicht drauf gekommen. Vielleicht sollte ich mir auch nochmal so ein Täschchen nähen. Das ist ja ein super Verwendungszweck.
LG Verena
Hallo, wollte gerne das Täschchen mit den 2 RV nähen. Wo finde ich die kostenlose Anleitung.
Vielen Dank
Lg heike
Hallo Heike,
Die Anleitung findest du hier bei meinen Freebies:
https://www.weisnaehschen.de/freebies/
Einfach auf das Bild klicken, dann landest du in meiner Dropbox.
LG Verena
Liebe Verena,
herzlichen Dank für das tolle Tutorial. Das möchte ich gerne ausprobieren und hoffe, ich kriege das hin. Es ist immer so eine Sache, die Reissverschlüsse schön einzunähen. Das wäre ein schönes Geschenk. Liebe Grüße Ingrid
Hallo
Ich möchte gerne das Täschli mit den zwei Reissverschlüssen nähen. Wie komme ich zu der Anleitung?
Danke für die Hilfe gruss Claudia
Hallo Claudia,
Die Anleitung findest du hier bei meinen Freebies:
https://www.weisnaehschen.de/freebies/
Einfach auf das Bild klicken, dann landest du in meiner Dropbox.
LG Verena
Besonders gefällt mir das Design;)
Alles Liebe
Gloria