Schnittmuster:
Blusenshirt Omkari von Textilsucht
Endlich hab ich es geschafft den coolen Eichhörnchen-Blusenstoff von Alles für Selbermacher zu vernähen. Schon vor fast einem Jahr hab ich ihn, während unseres Hamburg-Aufenthaltes, direkt dort im Lager gekauft. [Hach … da würde ich auch gerne mal wieder hin!]

Nun kam mir das Designnähen vom Blusenshirt Omkari für Textilsucht gerade recht. Und da ich mir den Schnitt etwas abgewandelt habe, gibt´s gleich noch ein kleines Tutorial für euch obendrauf.
Nähen:
Das Shirt hat nämlich eigentlich keinen Rundhals-Ausschnitt. Den hab ich einfach umgebastelt. Und damit man trotzdem gut durch das Halsloch durchpasst, hat mein Omkari hinten eine durchgehende Knopfleiste bekommen. [Ich pass zwar eigentlich auch so durch, nur konnte ich das ja vor dem Nähen nicht wissen, oder?]

Und falls ihr auch Lust habt euer Omkari so abzuwandeln, dann gibt´s jetzt ein paar Bilder für euch. Natürlich lässt sich das auch auf jedes andere Schnittmuster übertragen. Ist klar!
Wer noch eine ausführlichere Beschreibung benötigt, schaut einfach auf meine Freebie-Seite. Dort gibt´s das ganze Tutorial zum Runterladen.
Ausschnitt vom Vorderteil anpassen Knopfleiste an Rückteil hinzufügen Belege anpassen Beleg annähen Knopfleiste umklappen und absteppen Druckknöpfe anbringen
Ein bisschen kniffelig finde ich bei diesem Schnitt das Säumen der Ärmel, da sie in der Achsel so eine geschwungene Linienführung haben.
Ich habe deshalb nur ganz knapp gesäumt. D.h. mit der Ovi versäubert und dann die Ovi-Naht nach innen geklappt und festgesteppt.

Stoff:
Javanaise – Blusenstoff – Eichhörnchen – Squirrel – Weiß von “Alles für Selbermacher”
Oh mein Gott, so sxhön. Was würdest du für das Shirt gerne incl. Versand nach Österreich verlangen?
Liebe Claudia,
Leider verkaufe ich meine genähten Sachen nicht. Ich nähe nur für mich und meine Familie. Trotzdem Danke für dein Lob.
LG Verena
Liebe Claudia,
das Shirt ist sehr schön geworden 👍
Habe mir den Schnitt auch geholt und wollte eigentlich aus leicht dehnbarem Stoff was draus nähen. Leider war die Beschreibung beim Händler fehlerhaft und der Stoff garnicht dehnbar 😣 es ist auch kein Blusenstoff, eher fester (fällt trotzdem weicher wie BW-Webware).
Kann man tatsächlich beide Seiten aus undehnbarem Stoff machen? In der Originalbeschreibung ist der Rücken ja Jersey.
Bei dir fällt der Stoff echt top! Den hätte ich auch mitgenommen 😉
Freue mich sehr über eine kurze Rückmeldung.
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Suse
Hallo Suse,
Ich bin zwar nicht Claudia, sondern Verena, aber ich denke die Frage zielte trotzdem auf mich ab.
Im Schnittmuster steht zwar, dass man das Material mixen kann, aber ja nicht muss! Mir passt es gut und ich komme auch super rein und raus, obwohl ich alles aus Webware genäht habe. Die Knopfleiste muss ich überhaupt nicht öffnen und hätte ich mir deshalb sparen können. Ich hab die ja eh nur gemacht, weil ich das Shirt mit Rundhals genäht habe und deshalb der Halsausschnitt kleiner ist. Da hatte ich Bedenken, dass ich nicht durch komme.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Verena