Schnittmuster Knopfrock Lillesol und Pelle nähen 6titel

Hallo Plotter … da bist du ja wieder!

Schnittmuster:

Shirt “Liv” von Pattydoo

Plott:

“The sound of nature” von “Näh ich mir”

Schon ein bisschen eingestaubt, aber natürlich trotzdem noch voll funktionsfähig, hab ich neulich meinen “Silhouette Cameo” von meinem selbst gebauten Regal runtergeholt. Glücklicherweise hab ich mir damals eine hübsche Abdeckung für meinen Plotter genäht und so war er in seinem [etwas längeren] Winterschlaf gut geschützt.

Der Grund dafür war die Anfrage von Nadine von Näh ich mir ob ich ihre neuen Plotts für sie testen möchte.

Bisher hatte ich erst einmal Probegeplottet, da mir die meisten Plotts einfach zu kindisch sind [meine Jungs sind ja schon recht groß]. Und Sprüche-Shirts? … darauf stehe ich so überhaupt nicht. Aber dieses Mal haben mir die Motive auf Anhieb gut gefallen! Etwas Retro und nur in schwarz-weiß … die perfekte Kombi!

Und Basic-Shirts wollt ich mir eh schon längst ein paar nähen. Dafür hab ich mir vor Ewigkeiten das Schnittmuster Shirt Liv von Pattydoo gekauft und bis dato noch nie ausprobiert. Also war das jetzt eine super Gelegenheit.

Nähen:

Was mich etwas gewundert hat ist, dass mir die Liv in Gr. 36 perfekt passt. Normalerweise schneide ich oben an der Schulter meist 32 zu und vergrößere Richtung Hüfte auf 34. Ich würde also sagen … der Schnitt fällt recht klein aus. Nur so als kleiner Tipp.

Ich liebe das Design der Kassette! ♥
Ehrlich gesagt hab ich, vor einer ganzen Weile, auch schon mal probiert mir eine zu zeichnen, aber da hab ich irgendwie zwei linke Hände. Malen und Zeichnen gehört leider wirklich nicht zu meinen Stärken.

Umso besser, dass dieses schöne Motiv jetzt den Weg zu mir gefunden hat.

Die Schrift in der Kassette gibt´s übrigens in zwei Ausführungen. Ich hab mich für “most beautiful noise” entschieden, “sound of nature” wäre die andere Möglichkeit.

Beim Import der AutoCAD-Datei ist mir aufgefallen, dass im Plotter-Programm sehr viele Punkte entstehen, was zur Folge hat, dass der Plotter viel länger braucht zum Schneiden. Ich denke das liegt daran, dass ich nur die Gratis-Version vom “Silhouette Studio” für meinen Plotter nutze und das Programm beim Umwandeln der Daten (in das Silhouette eigene Format .studio) zu viele Punkte generiert.

Wenn man es aber als JPEG hochlädt und dieses nachzeichnet, entstehen weit weniger Punkte. Deshalb würde ich allen Nutzern der kostenlosen Software das Nachzeichnen empfehlen.

Die Kassette ist übrigens nur eines von drei neuen Motiven. Weitere Shirts sind also schon geplant.

Stoff:

schwarzer Bio-Jersey von “Lillestoff”

Folie:

weiße Flockfolie (Rest vom örtlichen Copy-Shop)

Verlinkt bei bio:stoffDas ist neuWOFDDDSew La La und Show me what you love.

Ein Gedanke zu “Hallo Plotter … da bist du ja wieder!

  1. Über den Longcardigan bin ich nochmal zu diesem tollen Shirt gekommen. Da stimmt ja einfach alles! Da wünsche ich mir dann auch manchmal einen Plotter, obwohl ich bisher ohne ihn ausgekommen bin! Toll! LG Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.