Schnittmuster:
Tutorial Origami-Tasche von Bernina
Schon länger sieht man hier und da diese hübschen Origami-Einkaufstaschen, die man einfach aus einem länglichen Stück Stoff näht. Beliebt sind sie deshalb, weil man kein Schnittmuster braucht. Man muss nur darauf achten, dass die lange Seite des Stoffstückes, nach dem Säumen, 3 mal so lang ist wie die kurze. Und schon kann man anfangen zu falten und zu nähen.
Ein Tutorial dazu gibt´s >>hier<< bei Bernina auf dem Blog.

Man kann das ganze aber auch etwas kleiner zuschneiden und den Außenstoff verstärken. Dann bekommt man ein wunderhübsches Utensilo.
Gesehen hab ich das unter anderem bei @alleskirsche auf Instagram und wusste sofort … das muss auf die To-Sew-Liste!
Nähen:
Damit es auch von Innen hübsch anzusehen ist, muss man es natürlich gefüttert nähen, was aber auch nicht wirklich schwierig ist. Einfach die beiden Stoffstreifen rechts auf rechts zusammennähen (Wendeöffnung offen lassen). Wenden und rundherum absteppen. Dann kann man den Rest genau so nähen wie im Tutorial beschrieben.
Ich hab hier übrigens ein Stoffstück verwendet das ungefähr 60 cm lang ist.

Da mein Körbchen leider nicht so gut gestanden ist, hab ich die unteren Ecken dann noch etwas abgenäht. Ähnlich wie bei einem Taschenboden.
Hier hab ich es mal umgedreht, damit man es besser sehen kann.

Einfach die Ecken flach drücken und ein kleines Dreieck wegnähen, abschneiden und dann mit Zickzack versäubern.
Wenn man es dann wieder zurückwendet steht es viel besser.

Und irgendwie sieht es mit seinen zwei Zipfeln (Ohren) fast ein bisschen wie ein Häschen aus. Wäre doch ein super Osterkörbchen, oder?
Stoffe:
Canvas Laubblätter senf von „Michas Stoffecke“
Meterware ILDRID (zickzack-Stoff) von „Ikea“
Hallo, deine Stoffkombination gefällt mir wahnsinnig gut. Tolles Osterkörbchen 😉 Danke für die Idee! Liebe Grüße, Jenny
Ein tolles Körbchen und die Stoffe in blau und gelb sind ein Traum!