Schnittmuster:
Retropulli Crearetro Kids von Crearesa
Nachdem ich meinen Retropulli rauf und runter trage, hab ich natürlich freudig “Hier!” gerufen, als Resa von Crearesa nachfragte ob ich auch Lust hätte die Kids-Version des Schnittes mitzutesten.

Der Kleine braucht eh grad wieder Pullis und so passt das Probenähen mal wieder perfekt. Ich hab mir nämlich vorgenommen wirklich nur noch das zu nähen was wir auch brauchen und das aus Stoffen, die ich noch im Regal liegen hab. Viel zu lang hab ich Stoffe gekauft, für die ich noch gar kein Projekt hatte, nur weil sie hübsch und im Angebot waren. Das hat jetzt ein Ende!!!

Praktischerweise eignet sich der Schnitt auch ganz wunderbar zum Verwerten von kleineren Sweat-Resten, denn für die V-Passe benötigt man nur wenig Stoff.

Nähen:
Da sich meine Jungs ja (bekannterweise) recht schlicht kleiden, hab ich graue bzw. schwarze Sweatstoffe in allen möglichen Schattierungen vorrätig. Perfekt zum kombinieren eines unbunten und trotzdem einzigartigen Retropullis.
Die Passe hab ich, wie bei meinem zweiten Pulli >>hier<< wieder geteilt zugeschnitten.

Mittlerweile bin ich wirklich schon ganz gut geworden im Nähen der Spitze der V-Passe. Ein Hoch auf den Dreifach-Geradstich und den Obertransportfuß meiner Nähmaschine! Damit näht sich die Passe ganz ohne Wellen und Falten.

Da ich es für meinen Kleinen nicht ganz so Oversize haben wollte, hab ich eine Größe kleiner zugeschnitten, in der Länge aber 5 cm hinzu gegeben. So passt er perfekt, finde ich.

Und er offensichtlich auch, denn seitdem er den Pulli anprobiert hat, will er ihn gar nicht mehr ausziehen. Das könnte allerdings auch daran liegen, dass der Lieblingssweat von BeLa innen so kuschelig weich ist.
Stoffe:
Lieblingssweat angeraut – navy und schwarz von „bela – Stoffe und Schnitte“
Bio Jersey Monstermania – grau von „Stoffonkel“
Das ist ein toller Schnitt, gefällt mir super! Das wäre auch was für uns, denn etwas dezenter Motivstoffreste einsetzen finde ich toll. Bloss ob ich diese Ecke da so hinbekommen würde … LG Ingrid
Liebe Ingrid,
die “Ecke” ist gar nicht so schwer! Das kannst du sicher. Mit der Anleitung von Resa kann gar nix schief gehen. Da ist wirklich ganz genau beschrieben wie´s gemacht wird.
LG Verena