Schnittmuster:
#machdeinding2019-Hip Bag von cherrypicking
Das erste mal hab ich 2017 bei der Aktion “MachDeinDing” von der Initiative Handarbeit mitgemacht. Damals wurde einen lässige ToteBag genäht. Und soll ich euch was sagen … Ich hab sogar einen der ersten Plätze belegt und was gewonnen! Mann hab ich mich gefreut. Allerdings muss ich zugeben, dass es damals viiiiel weniger Teilnehmer gab, als dieses Jahr.
Den Rucksack letztes Jahr hab ich ausgelassen. Irgendwie war mir da gerade nicht danach und auch dieses Mal wollte ich zuerst gar nicht mitnähen, da ich eigentlich gar nicht so sehr auf Hip-Bags stehe. Aber nun ist doch eine entstanden. Nicht für mich, sondern als Geschenk.

Verwendet hab ich natürlich wieder nur Dinge, die ich schon zuhause hatte. Und da der spätere Besitzer ein männliches Wesen ist, hab ich zu dem schwarzen Taschenstoff “Moskau” gegriffen, der seine Verstärkung schon dabei hat. So bleibt die Außentasche schön in Form und man hat keine zusätzliche Arbeit mit Vlies und Co.
Nähen:
Vorab hab ich einige Stimmen gehört, die das Nähen ziemlich schwierig fanden. Vor allem das Futter hat wohl Probleme bereitet, drum hab ich hier extra genau gearbeitet und mich an die Knipse gehalten.
Geklappt hat das Nähen dann eigentlich ganz gut, aber es war schon ne ganz schön fummelige Arbeit.

Die schriftliche Anleitung hab ich übrigens gar nicht erst verwendet. Nachdem ich sie einmal überflogen, und festgestellt hatte, dass das so etwas kompliziert werden könnte, hab ich schnell gegoogelt und die Videoanleitung von Einfach nähen gefunden. Perfekt! So ganz ohne Fotos in der Anleitung komm ich dann doch nicht aus.

Das Futter wird in der original Anleitung wohl extra genäht und dann mit ein paar Handstichen in der Tasche befestigt. Ich hab es aber so gemacht wie im Video. Das geht schneller und auf Handnähen steh ich ja auch nicht gerade.

Verziert hab ich die HipBag/CrossBag und den Trageriemen mit einem Schlüsselband, das ich mal bei der Stoffmesse “MunichFabricStart” in München bekommen habe. So hab ich gleich noch ein cooles Statement mit eingebaut.

Für mich wäre die Tasche ja viel zu groß, um sie als HipBag tragen zu können. Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir das Schnittmuster verkleinert ausdrucken soll und noch eine nähen?! Andererseits hab ich eh immer meine Handtasche dabei. Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie dann auch nutzen würde?

Stoffe:
Taschenstoff Moskau in schwarz von “Swafing”
Meterware ILDRID von „Ikea“
Hallo,
die Tasche ist super toll geworden. Da wird sich der neue Besitzer bestimmt freuen.
Liebe Grüße
Britta
Servus Verena!
Ich finde das Geschenk richtig cool und es freut mich, dass du die Hip Bag beim DvD verlinkt hast! Ein schönes Wochenende wünscht dir
ELFi