Jumsuit TESSA

Schnittmuster:

Jumpsuit TESSA von bela

Jetzt hab ich in letzter Zeit so viele Taschen genäht, da war es wirklich mal wieder Zeit für ein Kleidungsstück. Außerdem muss ich ja auch endlich meine neue Overlock W6 N 656 D ausprobieren, denn die Taschen nähe ich ja ausschließlich mit der normalen Nähma.

Gut also, dass Izela von bela ein neues Ebook am Start hatte, das ich mittesten durfte. Eigentlich war ich, ehrlich gesagt, erst etwas skeptisch. So ein Jumpsuit erschien mir auf den ersten Blick nicht gerade praktisch. Sieht zwar lässig aus und ist auch sehr bequem, wenn da nicht die Klo-Problematik wäre. [Wer sitzt schon gerne obenrum fast nackt auf dem Klo?]

Trotzdem hab ich dem Schnitt ne Change gegeben und bin recht angetan.

Ich hab nämlich einfach die sommerlichste Version genäht, die möglich ist. Kurze Beine und ohne Ärmel. Natürlich ist das Klo-Problem dadurch nicht gelöst, aber wenigstens friere ich auf dem Örtchen nicht, da dieses Teil höchstwahrscheinlich nur bei über 30°C getragen wird.

Nähen:

Zur Zeit sind ja vertikale Streifen total angesagt. Also hab ich für meinen ersten Jumpsuit-Versuch einen eigentlich horizontal gestreiften Stoff um 90° gedreht und ganz frech quer zum Fadenlauf zugeschnitten. Sieht ja eh kein Mensch, dass das so nicht ganz korrekt ist.

Damit man locker durch den Ausschnitt einsteigen kann, überlappt das Oberteil vorne. Ich habe es allerdings noch etwas fixieren müssen, damit es bei Bewegung nicht aufklafft. Am besten eignen sich dafür diese kleinen durchsichtigen Druckknöpfe zum Annähen.

Hinten hat man die Wahl zwischen zwei unterschiedlich tiefen V-Ausschnitten. Ich hab hier den kleineren gewählt. Und trotz Bedenken, ob ich die Ecke des Vs auch schön hin bekomme, hat alles ganz wunderbar geklappt

Zwischen Ober- und Unterteil hab ich mir dann noch einen kleinen Tunnel genäht und einen Gummi eingezogen. So sitzt der Jumper perfekt!

Mittlerweile könnte ich mir sogar vorstellen mir noch einen langbeinigen zu nähen. Dann allerdings aus einem dünneren fluffigeren Material. Vielleicht sogar aus Webware. Mit einem dünnen Leinen z.B. könnte es vielleicht auch ganz gut klappen.

Aber jetzt warte ich erst mal auf wärmere Temperaturen um diese TESSA auszuführen. Das kann es ja noch nicht gewesen sein, mit dem Sommer. Hoffe ich!!!


Ach und die neue W6 N 656 D? Die näht wie ne Eins! Schön leise schnurrt sie dahin und verschlingt Fäden. Allerdings hab ich meine letzte Maschine nicht wirklich sorgsam behandelt, zu selten richtig gereinigt und geölt und (vor allem am Anfang) das eine oder andere Mal auf eine Stecknadel genäht. Drum war sie zuletzt schon etwas laut.

Eine Freundin hat Ihre alte W6 nämlich eingeschickt und reparieren lassen und ihre klingt auch ganz wunderbar leise. Trotzdem freu ich mich über die neue in meinem Maschinen-Park.

Stoff:

keine Ahnung – ein Reststück aus der Wühlkiste bei “Stoff & Stil”

Verlinkt bei DDD und Show me what you love.

3 Gedanken zu “Jumsuit TESSA

  1. Sehr cool, die Kombi Stoff und Schnitt… Gefällt mir total, wobei ich die gleichen Bedenken bezüglich Jumpsuits teile… Ich hoffe er bewährt sich trotzdem grade! LG Sarah

  2. Endlich mal jemand, der die Klo-Problematik anspricht!!
    Ich finde die Teile unglaublich chic, aber das hält mich immer davon ab!
    Deiner sieht wirklich toll aus! Ein echtes Sommerteil!
    LG Monika

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.