Häkelanleitung:
“Albert der Tukan” aus dem Buch “Tierisch süße Häkelfreunde 8”
Nachdem ich auf Instagram immer mal wieder so hübsche kleine Häkeltierchen zu sehen bekommen habe, wurde der Drang in mir immer größer auch welche zu besitzen.
Erst hatte ich gehofft, dass vielleicht mein Großer Sohn gefallen am Häkeln finden könnte, aber das hat bisher leider nicht geklappt. Nun hab ich mich eben selbst dran gemacht und mein erstes Tierchen fertiggestellt.

Häkeln:
Da ich bisher kaum Erfahrung im Häkeln sammeln konnte, habe ich mir erst mal ein leichtes Exemplar aus dem Buch ausgesucht.
Um den Tukan zu häkeln, muss man nur feste Maschen können. Und natürlich zu- und abnehmen. Keine Stäbchen und halben Stäbchen … usw.

Trotzdem hab ich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht! Der Tukan besteht nämlich aus ganz schön vielen Einzelteilen, die dann alle noch zusammengenäht werden müssen. Das hatte ich natürlich nicht bedacht.

Trotzdem hat es mir einen riesen Spaß gemacht! Und das Nächste Projekt steht schon in den Startlöchern.
Blöderweise hab ich keinen so großen Vorrat an Wolle zuhause wie an Stoff. Da muss ich wohl nochmal los und etwas Wolle kaufen.

Die Buchreihe “Tierisch süße Häkelfreunde” kann ich übrigens sehr empfehlen, wenn man mit dem Häkeln erst anfängt. Im vorderen Teil sind alle benötigten Maschen ausführlich erklärt. Damit hab ich mein erstes Projekt super hinbekommen.

Wolle:
Cotton Fun-Komplettset von “Gründl” gekauft beim großen “A”
Ach wie süß, da möchte ich auch gerne direkt das Häkeln lernen!
Der ist total niedlich! Liebe Grüße Ingrid