Schnittmuster:
Handytasche Lilly von Crearesa
Ich bin ja zur Zeit hauptsächlich mit meinem Urbanbackpack von SYK unterwegs. Da ist es natürlich immer etwas unpraktisch, wenn das Handy klingelt und ich erst den Rucksack absetzen und das Telefon rauskramen muss.

Also versuche ich jetzt mal so eine Hülle zum umhängen. Ist vielleicht auch ganz praktisch beim Wandern, wenn die Landschaft so hübsch ist, dass man, gefühlt nach jeder Kurve, versucht ist ein Foto zu machen.
Nähen:
Das Schnittmuster beinhaltet mehrere verschiedene Versionen und Größen. Man kann entweder aus Stoff oder (Kunst)Leder nähen. Was bedeutet, dass es für beide Versionen auch unterschiedliche Schnittteile gibt, da die Ledertasche offenkantig verarbeitet wird.
Wie ihr seht, hab ich mich hier für die Stoff-Variante entschieden. Und da ich gerade eine durchlöcherte Jeans vom Junior aussortiert habe, war auch gleich klar aus welchem Material mein Täschchen werden wird.

Da meine Mini-D-Ring-Lieferung noch auf sich warten ließ, hab ich meine erste Version der Handyhülle nur mit Stoffschlaufen genäht. So benötigt man als einziges Zubehör nur einen Druckknopf. Dieser hier war mal der Ersatz-Knopf von irgendeinem gekauften Kleidungsstück. (Ich heb sowas ja immer auf. Sogar als ich noch nicht genäht habe.)

Im Innenfutter der Tasche gibt´s übrigens noch ein kleines Steckfach für etwas Kleingeld oder die EC-Karte. Total praktisch, aber leider nicht zu fotografieren.
Auf der Rückseite lässt sich zusätzlich noch ein Reißverschlussfach integrieren. Auch hier kann man natürlich Geld oder anderen Kleinkram verstauen.

Den Plott hab ich übrigens selbst erstellt. Gesehen hab ich so einen ähnlichen Aufdruck auf Instagram und seitdem wollt ich mir auch unbedingt etwas mit dieser Botschaft nähen. In Zeiten von Pegida, AfD und Klima-Krise ist es wirklich nötig, mal über seinen Tellerrand hinaus zu blicken. Wir haben uns alle so schön eingerichtet in unserem, recht gemütlichen, Leben, dass man manchmal vergisst, dass einiges schief läuft in unserer global vernetzten Welt.

So viel Hass und Hetze begegnet einem (vor allem auf Facebook). Die Rechten verlieren immer mehr ihre Hemmungen und rufen öffentlich zu Gewalttaten auf. Ich bin immer wieder so entsetzt, dass ich losschreien möchte! Jeder ist sich nur noch selbst der Nächste. Alles was anders ist, ist schlecht. Ich kann das nicht akzeptieren! Und ich hab immer mehr das Gefühl, dass ich nicht mehr still bleiben kann und mag, wenn ich solche Dinge lese.
Und auch bei der Klimadebatte gibt es so viele Menschen, die den Ernst der Lage noch nicht erkannt haben und lieber auf einer jungen Frau rumhacken, als in ihrem Leben etwas, zugunsten unserer Umwelt, zu verändern. Das frustriert mich so sehr!
Sorry! Das musste jetzt mal raus!

Also kommt jetzt mein erstes Statement-Täschchen. Wirklich verändern tut das natürlich nichts, aber dafür ist es vollkommen aus Resten entstanden, was ja immerhin Müll verringert und neue Werte schafft.
Für den Plott hab ich mir bei Creative Fabrica die coole kostenlose Schrift “Droid” runtergeladen und mit der Software von “Silhouette Studio” die Schnittdatei für meinen Plotter (Cameo) erstellt. Geht total easy.
Leider hab ich die Abmessungen der Tasche etwas falsch eingeschätzt und nun ist der Plott etwas zu groß geraten und klebt am unteren Rand fest, aber die Message ist dafür umso besser zu sehen.

Es lohnt sich übrigens mal bei Creative Fabrica vorbei zu schauen. Dort gibt´s ganz viel Input für kreative Menschen. Kostenlose Schriftarten und Grafiken sowie fertige Plotterdateien, die man sogar gewerblich nutzen darf. (Lizenz-Bedingungen müssen allerdings beachtet werden.)
Ich fand es nämlich, als ich den Plotter noch neu hatte, gar nicht so einfach herauszufinden welche Schriftarten ich für was benutzen darf. Hier bin ich sicher, dass ich meine selbst gebastelten Plotts zeigen kann und sogar verkaufen dürfte, wenn ich wollte.
Da ich sie aber nicht verkaufen möchte, könnt ihr diesen Plott gerne kostenlos auf meiner Freebie-Seite runterladen. ♥ Viel Spaß damit!
Stoff:
Alte Jeans
Kleiner Rest Webware für´s Futter und die Laschen
alter Schuhbändel als Kordel
Plott:
selbst erstellt
Kostenlose Schrift “Droid” von Creative Fabrica
Plottfolie:
Reststück weiße Flockfolie aus einem Copyshop
(Wenn man Glück hat schenken die einem ihre Abfallstücke.)
Dein Handy-Täschchen ist sehr schön geworden. Ich überlege momentan, was für kleine “Zusatzgeschenke” ich für Weihnachten nähen könnte – die Handyhülle wäre perfekt für meine Nichte. Der Plott ist auch cool, ich selbst habe allerdings keinen Plotter. Bei deinen Gedanken zur Erstellung des Plotts bin ich aber voll bei dir – es ist bedenklich, wie rauh der Ton in den gesellschaftlichen Debatten geworden ist und wie selbstverständlich rechtes Gedankengut wieder verbreitet wird. Ich befürchte, dass viele die AfD nicht TROTZ ihres rechten Flügels wählen, sondern gerade DESHALB – und das ist erschreckend. Da muss man als bisher schweigende Mehrheit einfach auch mal die eigene bequeme Blase verlassen und für seine Werte einstehen, da hast du völlig recht. LG Gisela
Liebe Gisela,
Ja, der Meinung bin ich leider auch. Das rechte Gedankengut ist offensichtlich weiter verbreitet, als ich jemals gedacht hätte. Und das Internet (vor allem Facebook) macht es möglich, dass sich diese Leute zusammenrotten und Hass verbreiten. Eine Schande ist das!
Aber natürlich ist das trotzdem noch die Minderheit der Gesellschaft. Nur sind sie viel lauter! Also müssen wir jetzt auch lauter werden.
LG Verena
Vielen, vielen Dank, für das zeigen der tollen Tasche, den wunderbaren Plott und deine ach so wahren Worte.
Hallo ,
Ich finde diese Crossbody Handytasche einfach super. Wie komme ich an das Schnittmuster und was kostet es.
Würde mich freuen wenn ich die Tasche nach nähen könnte.
Liebe Grüße
Liebe Sigrid,
Das Schnittmuster bekommst du hier direkt bei Crearesa:
https://crearesa.de/shop/produkt/handytasche-lilly-schnittmuster-e-book/
Viel Spaß beim Nähen!
LG Verena