Schnittmuster:
Filigree Doppelreißverschlusstäschchen von sew sweetness
[ins Deutsche übersetzt von Näh Connection]
Manchmal kommen die Dinge einfach zu einem. Ohne dass man es irgendwie forciert hätte. So ist mir das mit diesem Täschchen gegangen.
Eigentlich hatte ich ja vor einem Jahr (Mann ist das schon wieder lang her!!!) mein eigenes Doppelreißverschlusstäschen entworfen und dann ja auch als Freebook unters Volk geworfen, aber das Filigree von der Näh Connection wollte mir trotzdem nicht so wirklich aus dem Kopf gehen.
Außerdem war ich ja auch gespannt wie es genäht wird und ob sich die Anleitung sehr von meiner unterscheidet. Aber wie das so ist, bin ich einfach nicht dazu gekommen.

Umso mehr hab ich mich gefreut, als ich eine Instagram-Massage von Annika (der Frau hinter dem Label Näh Connection) erhielt, ob ich, anlässlich ihrer Taschenwoche, Lust hätte mir ein Taschenschnittmuster aus ihrem Shop auszusuchen und zu nähen. Na klar hatte ich Lust und lang überlegen, welcher Schnitt es werden soll, musste ich auch nicht.

Eigentlich handelt es sich bei diesem Schnitt um ein englisches Schnittmuster von Sew Sweetness, welches Annika ins deutsche übersetzt hat. Das finde ich wirklich sehr praktisch, vor allem wegen der Größenangaben. Denn die Umrechnerei von “Inch” in “cm” ist dann auch schon passiert.

Das Filigree gibt es in drei Größen. Da ich meines als Kulturbeutel verwenden möchte, hab ich mir die größte ausgesucht und ich muss sagen, dass sie wirklich groß ist. Da passt einiges rein!
Nähen:
Da der Außenstoff, laut Anleitung, gequiltet wird, hab ich einfach die Konturen der Wahlfische abgesteppt. Zugegeben … das hat um einiges länger gedauert, als ich gedacht hätte, aber dafür sieht es viel cooler aus, als einfach ein Rauten-Muster aufzusteppen.

Die Anleitung ist tatsächlich anders als meine, aber auch super einfach zu nähen. Und durch den verstärkten und gequilteten Außenstoff hat die Tasche einen super Stand.

An das Seitenteil hab ich auf der einen Seite einen kleinen D-Ring eingenäht und daran einen Tragehenkel befestigt.
An der anderen Seite eine kleine Schlaufe.

Für die Innenseiten hab ich zwei hübsche Essex-Stoffe aus der Forage-Kollektion von Noodlehead verwendet. Ich finde die passen prima zu dem genialen “Grumpy Whale”-Canvas.
♥ Lauter Lieblingsstoffe! ♥

Und das Beste gibt´s zum Schluß!
Alle Taschenschnittmuster von der Näh Connection gibt´s jetzt, in der Taschenwoche (also noch bis Sonntag), reduziert. Jedes Einzel-Ebook bekommt ihr 10% günstiger, zwei bis vier Ebooks gibt´s 15% günstiger und ab fünf Ebooks sichert ihr euch sogar 20% Rabatt.
Stoff:
By the Seaside – Canvas – Grumpy Whale – night sky und blue
designed by “Loes van Osten” — gekauft bei “Kleinkariert”
2 Essex-Stoffe aus der Forage-Collektion von Noodlehead
Die Idee mit den abgesteppten Walen sieht sooo cool aus! Ich bin echt begeistert und überlege schon ob ich auch einen Stoff in meinem Vorrat habe mit dem ich sowas machen könnte.