Statement-Tasche

Schnittmuster:

Tasche Elen•i von Unikati + Vernähen mit Herz

Letzte Woche hab ich >>hier<< ja schon mal angesprochen, dass mich einige Dinge, die im Netz zur Zeit so zu sehen sind, ganz schön ankotzen. Die ganze rechte Hetze und auch die unsäglichen Äußerungen von AfD-Politikern machen mich wütend und sprachlos zugleich. Wie konnte es nur soweit kommen?

Für mich ist es an der Zeit öffentlich zu bekennen auf welcher Seite ich stehe und drum gibt´s heute ein weiteres Statement-Täschchen zu sehen.

Dieses Mal ist der Plott noch aussagekräftiger! Hier wird hoffentlich ganz unmissverständlich klar, was ich von diesen engstirnigen Rechten halte, die in letzter Zeit gehäuft aus ihren Löchern kriechen und Hass verbreiten.

Und wenn auch ihr keine Lust mehr habt still zu sein, dann schaut mal auf meine Freebie-Seite. Dort könnt ihr euch den Plott runterladen und auf alles drauf plotten, was nicht bei 5 auf dem Baum ist!

Auch hier habe ich wieder zwei kostenlose Schriftarten verwendet, die ich bei Creative Fabrica runtergeladen habe. Vor allem die Schrift Georgina (verwendet bei “Millimeter”) finde ich wunderschön! Aber es gibt dort noch so viele andere. Mal sehen was ich in nächster Zeit noch so zusammenbastel. Irgendwie hab ich jetzt wieder richtig Gefallen am Plotten gefunden.

Aber eigentlich soll es hier ja um´s Nähen gehen. Und eigentlich wollt ich euch meine zweite Elen•i zeigen, die im Probenähen entstanden ist. Also mach ich das jetzt mal.

Nähen:

Vernäht hab ich hier den Rest der aussortierten Jeans meines Jüngsten, der nach dem Nähen der Handy-Tasche übrig war. Da die Elen•i ja so süß und klein ist, hat es gerade so gereicht. Sogar für den Träger, obwohl ich den etwas stückeln musste.

Für die Innenseite hab ich mir einen Stoff rausgesucht, den ich kürzlich beim Nähwettbewerb von SYK gewonnen hatte. Ist der nicht niedlich? Und ich finde er passt perfekt zum blauen Denim.

Leider hatte ich nur noch einen Magnetknopf da. Ich hätte lieber wieder zwei angebracht, aber natürlich geht es auch so.

Die nächste Elen•i näh ich dann mal als Kosmetiktäschchen. Ganz ohne Träger. Das haben im Probenähen ganz viele gemacht und das will ich unbedingt auch mal ausprobieren.
Aber erst mal bin ich zufrieden mit meinen beiden Kleinen.

Und wer weiß … Vielleicht verlässt mich eine davon ja auch bald wieder. Ich finde so ein kleines süßes Täschchen ist ein prima Mitbringsel oder Weihnachtsgeschenk.

Stoff:

Alte Jeans

Fat Quarter, Baumwolle Popeline – Twist und Panda, gelber Hintergrund von “TheLlamas”

Plott:

selbst erstellt
Kostenlose Schrift “Droid” und “Georgina” von Creative Fabrica

Plottfolie:

Reststück weiße Flockfolie aus einem Copyshop
(Wenn man Glück hat schenken die einem ihre Abfallstücke.)

Verlinkt bei Upcycling-LoveDas ist neuDVDHOT, und Creadienstag.

10 Gedanken zu “Statement-Tasche

  1. Find ich total Klasse!
    Danke fürs Bereitstellen!
    Ich würde mir nur wünschen, dass entweder nach dem „kein“ ein Apostroph wäre oder eben „keinEN“ dastände.
    Das hat mich schon bei Facebook gestört, bei dem Filter, den man über das Profilbild setzen kann.
    Entschuldige bitte, das ist mein „Grammatik-Tourette“ 🙈😂
    An der Arbeit lachen die Kollegen schon oder rollen wahlweise mit den Augen …

    Liebe Grüße
    Ina

    1. Liebe Ina,
      Ich hab mir den Spruch ja nicht selbst ausgedacht, sondern nur von Herbert Grönemeyer ausgeliehen. Deshalb will ich möglichst nahe am Original bleiben, auch wenn er grammatikalisch nicht ganz korrekt ist.
      LG Verena

  2. Danke für das Freebie! Ich fürchte, jetzt muss ich doch Mal in das Taschennähen einsteigen, dafür lohnt es sich auf jeden Fall!
    VG Saskia

  3. Liebe Verena,
    Du hast mich mit deinen Probenähtäschchen total überzeugt. Noch heute werde ich mir das Schnittmuster kaufen. Dass du allerdings zwei kleine Magnetverschlüsse benutzt hast, macht mich stutzig, denn mit Magnetverschlüssen stehe ich im Augenblick auf Kriegsfuss. Habe soeben eine Tasche von Hansedelli „VARA“ fertiggestellt und den Magnetverschluss (18 mm von Snaply) an der Aussentasche wieder demontiert, weil er zu schwer zu öffnen war. Würdest du mir verraten, was du für Magnetverschlüsse benutzt?
    Ach ja, ich möchte dir zu dem Schriftzug auf der blauen Tasche gratulieren. Du sprichst mir aus tiefstem Herzen.
    Liebe Grüsse aus der sonnigen, frühlingshaften Schweiz
    Elfi

    1. Hallo lieb Elfi,
      und sorry, dass ich erst so spät antworte. Seit Corona bin ich nicht mehr so wirklich hier im Blog tätig gewesen.
      Leider kann ich dir nicht wirklich weiter helfen, was die Magnetverschlüsse betrifft. Ich hatte die beiden schon Ewigkeiten hier in der Kiste liegen. Keine Ahnung mehr woher die waren. Es sind aber recht kleine Magnetknöpfe, deshalb hab ich auch zwei verwendet. Besonders stark sind sie nicht.
      LG Verena

  4. Liebe Verena,
    Mit welchem Plotter machst du diese tollen Schriftzüge?
    Ich möchte mir unbedingt auch einen kaufen, habe aber noch keine Erfahrung damit.
    Ganz liebe Grüße, Simone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.