Schnittmuster:
Gemütliche Relaxhose aus dem Buch „Basics aus Webware Nähen“ von Lillesol & Pelle
Shirt JULI von Evli´s Needle
Am liebsten trage ich zum Schlafen eine Kombi aus Webware und Maschenware. Bei den Hosen mag ich gerne etwas festeres Material, welches nicht gleich ausgebeulte Knie bekommt. Da eignet sich der hübsche Popeline von Fabbies Fabrics ganz besonders gut. Das Oberteil sollte aber schön weich und bequem sein. Hier verwende ich sehr gerne Jersey.

Die beiden Schnittmuster, die ich für dieses Set benutzt habe, hatte ich praktischerweise schon mal genäht und so war der Schlafanzug richtig schnell fertig. Das ganze Drucken, Kleben und Ausschneiden dauert bei mir immer Ewigkeiten. Da bin ich froh, wenn das wegfällt. Außerdem weiß ich dann schon, wo ich was ändern oder anpassen muss und kann das direkt vor dem Zuschnitt erledigen. Auch das erspart sehr viel Zeit, die sonst mit Anprobieren und Abändern draufgeht.
Nähen:
Hier hab ich Folgendes geändert:
Das Shirt hat eigentlich einen geschwungenen Saum mit Beleg, den ich einfach begradigt und normal gesäumt habe. Außerdem hat es ein Bündchen am Halsausschnitt bekommen und keinen Beleg. Die Hose hat im Original gerade geschnittene Beine, die unten relativ weit sind. Da ich das Geschlacker um die Beine nicht so mag, hab ich mir (wie letztes Mal schon) die Beine nach unten hin zulaufend enger zugeschnitten.

Außerdem hab ich die Hinterhose mit einer Passe genäht, da mir die Länge des Stoffes sonst nicht ausgereicht hätte.
Und ich habe, ebenfalls wegen der Stoffknappheit, seitlich einen Streifen aus einem Kombistoff eingefügt, den ich auch für den Bund verwendet habe. So bin ich gerade hingekommen mit dem, von Fabbies zur Verfügung gestellten, Stoff.

Den grünen Jersey für das Shirt habe ich kürzlich von eine Freundin geschenkt bekommen, die (wie ich auch) ihre Stoffvorräte aussortiert hat. Eigentlich sollte es ein Shirt für einen der Jungen werden, aber zufällig hat der Grün-Ton so gut zum Hosenstoff gepasst, dass ich daraus jetzt das Shirt für mich gemacht habe. Grün ist ja normalerweise nicht so meine Farbe, aber als Schlafanzug passt es sehr gut, finde ich.

Vielen Dank nochmal für deine Spende, liebe Elke! So kommt der Jersey doch noch zu Ehren und darf mich in kalten Nächten wärmen.
Und damit es noch besser zum Style der Hose passt, hat das Shirt auch noch einen Streifen verpasst bekommen.

Dass ich die Hosentaschen weg gelassen habe, habe ich bisher unterschlagen, wollte es aber unbedingt noch erwähnen. Ich brauch in Schlafanzughosen wirklich keine Taschen und bei meiner ersten Version stört es mich, dass ich sie immer nach vorne schieben muss, wenn ich die Hose anziehe. So finde ich es praktischer und auch schöner.

Stoffe:
Popeline – Bamboo Sticks – grün und Eye See You – blau – von “Fabbies Fabrics”
Grüner melierter Jersey (Reststück einer Freundin)
Liebe Verena,
die Idee, Webware mit Jersey bei einem Schlafanzug zu kombinieren, finde ich genial! Darauf bin ich bis jetzt noch nie gekommen!
Dein Schlafanzug sieht super aus, die blauen Akzente passen wirklich super!
LG
Natalie
Servus Verena!
Du im Schlafanzug auf der sehr bequem ausschauenden Couch – einfach toll! Danke fürs Zeigen beim DvD und liebe Grüße
ELFi
Hallo Verena!
Ein toller Schlafanzug ist das geworden – aber ich hätte auf jeden Falle eine Tasche genäht. Mindstens eine auf dem Po. Für Taschentücher 🙂 Es stört mich nämlich, dass die Kauf-Schlafanzüge immer Taschenlos sind 😉
Liebe Grüße,
Andrea