Jeans Upcycling – 10 Ideen zum Nachmachen

Die Aktion Heute früh bin ich auf Instagram bei Moritzwerk über ein Bild gestolpert, welches mich sofort angesprochen hat. Ein Stapel alter Jeanshosen.Denn genau so ein Stapel liegt hier eigentlich immer irgendwo rum, wird von einer Ecke in die andere geschoben und wartet darauf verarbeitet zu werden.Es ist ja nicht so, dass ich noch nie alte Jeans verarbeitet hätte. Ganz im Gegenteil! Aber irgendwie sammeln … Jeans Upcycling – 10 Ideen zum Nachmachen weiterlesen

Elsbag – Zwei Versionen

Schnittmuster: Elsbag von Elsbeth und Ich Hier bin ich wieder! Aus der Versenkung aufgetaucht. — Corona hat meine Prioritäten etwas verschoben und irgendwie blieb nicht genug Zeit zum Nähen UND Bloggen. Da ich aber auf´s Nähen nicht verzichten wollte, ist halt der Blog auf der Strecke geblieben. Nun, da der Tag näherrückt, an dem meine beiden Jungs wieder in die Schule dürfen, will ich aber … Elsbag – Zwei Versionen weiterlesen

RÅSKOG meets SKÅDIS – Nähkram gut verstaut!

Heute gibt´s mal nix genähtes. Und trotzdem hat es was mit Nähen zu tun. Im weitesten Sinne. Nämlich mit der Aufbewahrung von Nähkram. Da ich mein Nähreich im Wohnzimmer habe, kann ich mich nicht völlig ausbreiten, will aber die wichtigsten Sachen gerne immer griffbereit haben. Dafür habe ich mir so einen Servierwagen beim Möbelschweden besorgt, den ich schon lange etwas aufpimpen wollte um noch mehr … RÅSKOG meets SKÅDIS – Nähkram gut verstaut! weiterlesen

Origami-Schmetterling aus Stoff

Schnittmuster: Origami Fabric Butterfly Seit einer ganzen Weile hab ich schon dieses kleine Projekt auf meinem Pinterest-Board abgespeichert. Aber jetzt hat es mich gepackt und ich musste den süßen Schmetterling unbedingt ausprobieren. Vielleicht auch um den Frühling ein wenig hervor zu locken. Mit dem Winter bin ich nämlich durch! Eigentlich handelt es sich hier um eine ganz normale Origami Faltanleitung für Papier, die man aber, … Origami-Schmetterling aus Stoff weiterlesen

Bügelrucksack jousi

Schnittmuster: Selbst erstellt Vor kurzem hab ich irgendwo im Netz so einen Kulturbeutel (mit einem eingenähten Bügel) zum Aufklappen gesehen. Das schien mir furchtbar praktisch zu sein und sah auch hübsch aus. Nur leider konnte ich keine Nähanleitung dafür bekommen. Den einzigen Treffer hatte ich bei einer Seite namens Kreando. Leider sitzen die in der Schweiz und verschicken nicht ins Ausland. Also hab ich das … Bügelrucksack jousi weiterlesen

Feierlich und doch gemütlich

Schnittmuster: Geathered skirt for all ages von Purl Soho Shirt JULI von Evli´s Needle Kürzlich waren wir auf eine Hochzeit eingeladen. Da Braut und Bräutigam in Tracht geheiratet haben, ich aber (aus Prinzip) keine Dirndl trage, musste ein annähernd passendes Outfit her. Es sollte bequem den ganzen Tag tragbar sein, festlich aussehen und mich (Frostbeule) schön warm halten. Da kam mir der “Re-Woven – Faded … Feierlich und doch gemütlich weiterlesen

Schlafanzug

Schnittmuster: Gemütliche Relaxhose aus dem Buch „Basics aus Webware Nähen“ von Lillesol & Pelle Shirt JULI von Evli´s Needle Am liebsten trage ich zum Schlafen eine Kombi aus Webware und Maschenware. Bei den Hosen mag ich gerne etwas festeres Material, welches nicht gleich ausgebeulte Knie bekommt. Da eignet sich der hübsche Popeline von Fabbies Fabrics ganz besonders gut. Das Oberteil sollte aber schön weich und … Schlafanzug weiterlesen

Hochzeitsbuch

Schnittmuster: Selbst erstellt Zur Hochzeit meiner Schwiegermutter wollte ich ihr unbedingt eine schöne Erinnerung an das Hochzeitsfest schenken. Und was liegt da näher, als ein Fotoalbum mit Bildern von allen Hochzeitsgästen! Allerdings sollten es keine normalen Bilder sein, sondern ich wollte unbedingt solche witzigen Fotos mit Schnurrbart oder Brille am Stiel. Leider hatte ich keine Zeit die Foto-Props [Requisiten] selbst zu basteln und musste auf … Hochzeitsbuch weiterlesen

Kuschelzeit – Kuschelhose

Schnittmuster: Sweathose von der Zuckerwolkenfabrik Gerade kann man ja eigentlich nicht genug kuschelig warme Sweathosen haben. Im Winter [und auch in der Übergangszeit bei Sturm und Regen] ist es einfach toll, sich zuhause zusammen aufs Sofa zu kuscheln und die Zeit mit der Familie zu genießen. Drum hab ich natürlich noch eine zweite Sweathose nach dem neuen Schnittmuster von der Zuckerwolkenfabrik genäht. Sitzt genauso perfekt … Kuschelzeit – Kuschelhose weiterlesen

Kinder-Jogginghose in cool!

Schnittmuster: Sweathose von der Zuckerwolkenfabrik Eigentlich haben wir schon sehr lange ein paar neue Jogginghosen gebraucht, denn aus seiner Lieblings(sweat)hose ist mein “Kleiner” schon eine ganze Weile rausgewachsen und die gekauften zieht er komischerweise nicht so gerne an. Trotzdem hab ich gewartet, bis Verona von der Zuckerwolkenfabrik soweit war und ihr Schnittmuster-Portfolio mit dem Echtgrößensystem um eine Sweathose erweitert hat. Auf die ganze Anpasserei hatte … Kinder-Jogginghose in cool! weiterlesen

Topflappen – Quilt as you go

Schnittmuster: frei Schnauze Heute stell ich euch mein diesjähriges Universalgeschenk vor. Topflappen! Kann einfach jeder brauchen – und deshalb sind sie auch das perfekte Mitbringsel. Außerdem benötigt man nichts weiter als ein paar Stoffreste, ein Stück Baumwollkordel und etwas Thermolam (Vlies) für Innen. Also auch noch das perfekte Projekt um Reste zu verwerten. Denn das hatte ich mir ja letztes Jahr auf die Fahne geschrieben. … Topflappen – Quilt as you go weiterlesen

Sweat-Reste-Decke 2

Schnittmuster: Frei Schnauze Schon während des ganzen letzten Jahres hab ich übrige Sweatstücke, die zu klein waren um sie noch zu Kleidung zu verarbeiten, direkt zu Quadraten (12×12) geschnitten. Denn da ich meine erste Sweatdecke so liebe, war klar dass aus den anderen Resten auch wieder eine kuschelige Decke werden sollte. Besonders praktisch ist es auch, dass man so seine Reste sehr platzsparend aufbewahren und … Sweat-Reste-Decke 2 weiterlesen

Handytasche aus Echtleder

Schnittmuster: Handytasche Lilly von Crearesa Ich hab ja vor einiger Zeit [ist bestimmt schon so zwei Jahre her] Lederreste von einem ansässigen Sofa-Hersteller geschenkt bekommen und dann aber festgestellt, dass das Leder so dick ist, dass man es nicht einfach so vernähen kann, wie das bei Kunstleder der Fall ist. Vor allem wenn man etwas mit Futter näht, wird es einfach zu dick. Was hab … Handytasche aus Echtleder weiterlesen

Mein Froilein Adda

Schnittmuster: Froilein Adda von Echt Knorke Schon beim Ersten Blick auf die ganzen Designbeispiele von Froilein Adda war mir damals klar, dass das genau mein Schnitt ist. Nur leider hat die Umsetzung jetzt ganz schön lange auf sich warten Lassen. Nun durfte ich mir aber mal wieder einen schönen Biostoff bei Lebenskleidung aussuchen, um ihn zu einem Designbeispiel zu vernähen, und da hab ich genau … Mein Froilein Adda weiterlesen