Ich bin Verena Weis und lebe mit meiner Familie (ich und drei Männer) im schönen Augsburg.
Mit dem Nähen habe ich schon im Jahr 2005 begonnen. Es begann damit, dass ich mir auf Flohmärkten und über Ebay alte 70er-Jahre Vorhänge und Bettwäsche kaufte und für mich Taschen nähte. Damals noch auf einer Aldi-Nähmaschine…aah! Trotzdem fanden meine Freunde die Taschen schön und ich bekam bald von hier und da Anfragen, ob ich ihnen auch so eine machen könnte. Und so liefen dann tatsächlich ein paar meiner kleinen Umhängetaschen durch Augsburg.
Als ich 2007 meinen ersten Sohn bekam, hörte ich dann aber erst mal wieder auf mit Nähen und wirklich wieder angefangen habe ich erst, als schon mein zweiter Sohn das Licht der Welt erblickt hatte. Eine liebe Freundin hatte mich erneut mit dem Nähfieber angesteckt und den Kauf einer Overlock (W6) empfohlen. Angefangen mit Kinderkleidung, bin ich schnell dazu übergegangen auch meine eigene Kleidung selber zu nähen und manchmal sogar die meines Mannes.
Im laufe der Zeit habe ich mich durch viele schöne, lustige und informative Blogs gelesen und nun möchte auch ich den Schritt wagen und meine genähten Lieblingsstücke in die Welt hinaus tragen.
Beim Nähen ist mir besonders wichtig, die vielen tollen Schnittmuster mit einem qualitativ hochwertigem Stoff umzusetzen (am liebsten natürlich Bio) und jedem Stück meine persönliche Note zu verleihen. Ich hab keine Lust stundenlang durch Geschäfte zu latschen und dann doch nichts zu finden, was mir entspricht. Beim Nähen kann ich mir genau das Teil zusammenstellen, das ich mir vorgestellt habe. Außerdem kann ich sicher sein, dass keine Kinderhände bei der Produktion mit im Spiel waren.
Ich liebe akkurate Nähte, schön sortierte Stoffe (Sternzeichen Jungfrau ? ) und bin begeisterte Probenäherin. Zur Zeit vollkommen glücklich mit meinen 5 Stammteams!
Außerdem kann ich auch kleinste Stoffreste nicht einfach wegwerfen. ? So sammeln sich in meinen Kisten und Kästen immer mehr Stoffstücke an, die dann wohl irgendwann zu Patchworkdecken verarbeitet werden. Denn Decken kann man ja nie genug haben!
Hier ein kleiner Blick in mein Näh- Wohnzimmer:
Ich nähe übrigens auf einer W6 454D Professional-Overlock und auf einer BABY LOCK Coverlock Success C405. Außerdem ist vor kurzem noch eine JANOME Menmory Craft 6700P-Nähmaschine bei mir eingezogen und hat meine alte “PFAFF tiptronic” abgelöst. Und einen Silhouette Cameo-Plotter hab ich natürlich auch noch.
Mein Logo “weisnähschen” hat mir netterweise die Kalligrafin Ruth Wild gezeichnet/geschrieben/gemalt. Darüber bin ich wirklich sehr glücklich, denn Zeichnen gehört leider nicht zu meinen Stärken. Unten im Bild ist die Entstehungsgeschichte vom ersten Entwurf bis zum fertigen Logo zu erkennen.
Aus dem fertigen Entwurf hab ich mir dann von “Alles für Selbermacher” Labels weben lassen. Und die sind wirklich richtig cool geworden!
Liebe Verena,
ich habe mir erlaubt, deine Augenklappe auf Made4BOYS auf der Seite “Tipps, Ideen” , in den Seitengadgets und einmal in der Linksammlung Juni 16 zu verlinken. Es ist eine so tolle Idee, die soll von möglichst vielen auch entdeckt werden. Ich hoffe, du bist einverstanden – sonst melde dich bitte kurz bei mir. Vielen lieben Dank und liebe Grüße!!!
Vielen Dank! ♥♥♥
Als ich deinen Namen gesehen habe, fiel mir gleich das Buch dazu ein und ich musste hier nachgucken, ob der Name damit etwas zu tun hat. Ha! Hab ich es doch geahnt! 🙂 Ich habe die Bücher damals geliebt. 🙂
Das ist ja lustig, denn bis jetzt hat noch niemand, dem ich mein Logo erklärt habe, jemals was von diesen Büchern gehört. 😉 Schön, dass sie dir auch so gut gefallen haben!
Liebe Grüße, Verena
Liebe Verena,
zum Glück habe ich deinen Blog entdeckt! Was für eine wunderbare Inspiration, und alles so schön übersichtlich und gut gemacht – du Jungfrau :-))))
Ganz liebe Grüße aus Ulm,
von Silke
Vielen Dank, lieb Silke! Ich freu mich, dass es dir hier gefällt. Und ja, ich mags ordentlich. 😉 In echt und auch virtuell!
LG Verena
Liebe Verena!
Ich freue mich sehr, dass ich Deinen tollen Blog entdeckt habe.
Zufällig, weil ich meiner Tochter auch Nähen beibringen möchte. Habe nach Inspiration für eine Stifterolle gesucht und Deine ist mir gleich aufgefallen, weil sie sich von der Masse auf Pinterest abhebt.
Was für ein Zufall noch oben drauf, dass Du aus Augsburg kommst! Wir wohnen in Kissing.
LG und weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Nähenund Bloggen,
Eva
Liebe Verena,
ich wende mich an dich, in der Hoffnung, dass du mir helfen kannst. Ich habe die Baggy pants von NOSH für meinen Sohn unzählige Male genäht in diversen Größen. Ich habe den Schnitt aber nur bis 110. Jetzt ist er nicht mehr verfügbar und ich etwas verzweifelt, weil ich sie liebe zu nähen und er liebt sie zu tragen. Doch nun braucht er 116, und 122 und 128 ist ja dann in Folge auch nicht uninteressant….. Die kleineren Größen für meine Tochter nun, sind ja einfach zu kopieren. Aber die großen Größen….
Hast du den Schnitt zufällig runtergeladen? So schlau war ich nämlich nicht.
Ich würde mich sooooooo freuen, wenn du mir auf irgendeine Art und Weise helfen oder mir einen Tipp geben kannst!
Viiiiiielen Dank! Und alles Liebe!
Hi Margareta,
In den Kommentaren hat jemand mal den Tip gegeben, dass man Nosh einfach per Mail anschreiben kann und die schicken es dir dann per Mail als PDF zu. Ich hab aber keine Ahnung ob das wirklich klappt. Hab es selber nicht ausprobiert.
LG Verena