Sweat-Reste-Decke 2

Schnittmuster: Frei Schnauze Schon während des ganzen letzten Jahres hab ich übrige Sweatstücke, die zu klein waren um sie noch zu Kleidung zu verarbeiten, direkt zu Quadraten (12×12) geschnitten. Denn da ich meine erste Sweatdecke so liebe, war klar dass aus den anderen Resten auch wieder eine kuschelige Decke werden sollte. Besonders praktisch ist es auch, dass man so seine Reste sehr platzsparend aufbewahren und … Sweat-Reste-Decke 2 weiterlesen

Jeans Reste Decke upcycling Patchworkdecke 3b

Jeans-Reste-Decke

Schnittmuster: Kein Schnittmuster nötig. Alles selbst ausgedacht. Nachdem mein Mann und ich neulich unseren gemeinsamen Kleiderschrank ausgemistet hatten und ein Haufen Jeans auf dem Nicht-Mehr-Tragbar-Stapel gelandet sind, wusste ich, dass es nun soweit ist … … endlich war die Zeit gekommen mir auch so eine tolle Jeans-Decke zu nähen, wie ich sie auf Instagram bei Bine von Echt Knorke gesehen hatte. Also hab ich mich … Jeans-Reste-Decke weiterlesen

Kuscheldecke nähen Sweatreste Decke 1

Kuscheldecke aus Sweatresten

Schnittmuster: Keines Allerdings hab ich mich beim Nähen stark an >>diesem<< Tutorial/Video von Pattydoo “Patchworkdecke aus Jelly Rolls” orientiert. Nähen: Letzten Winter hab ich zu meinem Leidwesen bemerkt, dass >>diese<< Patchworkdecke, leider in der kalten Jahreszeit nicht dick genug ist (für mich). Also musste dringend eine wärmere Decke her, damit ich den kommenden Winter überstehe! Deshalb schneide ich seitdem alle meine kleinen Sweat-Reste in 10cm breite … Kuscheldecke aus Sweatresten weiterlesen

Jellyrollrace Babydecke nähen 1

Ein Jellyroll-Race für meine Nichte

Schnittmuster: genäht nach der Video-Anleitung “Patchworkdecke aus Jelly Rolls” von Pattydoo Nachdem von meiner großen Patchwork-Kuscheldecke, die ich schon im Mai 2016 genäht habe, noch einige Streifen von den verwendeten zwei Jellyrolls übrig waren, hab ich mich jetzt endlich daran gemacht einige davon zu einer Babydecke zu vernähen. Praktischerweise bin ich kürzlich erneut Tante geworden und wir haben nun endlich ein kleines Mädchen in der … Ein Jellyroll-Race für meine Nichte weiterlesen

Patchworkdecke / Spielteppich

Patchworkdecke… …für den Großen: Nachdem ich die Mega-Monster-Kuscheldecke fürs Sofa fertiggestellt hatte, meldete der Große, dass er unbedingt eine eigene Decke für sein Zimmer braucht. Also hab ich im Stoffschrank gekramt und diverse Reststücke gefunden. Es konnte also losgehen… Inzwischen verwendet er die Decke eher als Teppich. Darauf lassen sich ganz wunderbar ganze Lego-Städte bauen. Nähen: Die (wirklich sehr unterschiedlichen) Stoffe wurden in handliche Rechtecke … Patchworkdecke / Spielteppich weiterlesen

Patchworkdecke aus Jelly Rolls

Patchworkdecke… …aus Jelly Rolls: Sooo viele schöne Patchworkdecken kann man im Internet bewundern und ich war mit meiner Sofa-Kuschel-Decke schon lange unzufrieden. Also musste eine selbst genähte Decke her. Die Idee mit den schon vorgeschnittenen JellyRolls zu arbeiten erschien mir sinnvoll, da die halbe Zuschnitt-Arbeit schon erledigt ist und die einzelnen Stoffe schon so zusammengestellt sind, dass sie miteinander harmonieren. Ich hab also einige Youtube-Videos … Patchworkdecke aus Jelly Rolls weiterlesen